An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Abteilung Data Center der Zentralen Einrichtung IT‑Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines
SAP‑Basis-Administrator*in (m/w/d) (je nach Qualifikation und Erfahrungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die IT‑Dienste versorgen alle Bereiche der Universität mit IT‑Services. Sie entwickeln und betreiben die zentrale IT‑Infrastruktur und unterstützen die universitären Prozesse mit spezifischen Applikationen. Die IT‑Dienste arbeiten prozessorientiert nach der IT Infrastructure Library.
Unsere Abteilung Data Center verantwortet den hochverfügbaren 24/7 Rechenzentrumsbetrieb und die gesamte Netzwerkinfrastruktur aller universitären Standorte in Oldenburg und Wilhelmshaven. Wir betreiben zwei hochverfügbare Rechenzentren und durch das Wachstum der Universität wird ein drittes Rechenzentrum am neuen, zukünftigen Medizin-Campus hinzukommen. Wir sorgen für den reibungslosen Betrieb des SAP‑Basis-Systems der Universität Oldenburg und kümmern uns um den Ausbau und die Aktualisierung. Das schließt die Installation, Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung mit ein. Darüber hinaus sind wir im Projekt zur Einführung von S/4 HANA maßgeblich eingebunden.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n umsichtige*n, kommunikationsstarke*n Kolleg*in mit Interesse an einem vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgabengebiet und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Die Stelle umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Unterstützung des SAP‑Basis-Teams bei der Verwaltung, Optimierung und Wartung bestehender SAP‑Systeme sowie der Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der expandierenden SAP‑Landschaften
- Zusätzlich leitest Du Projekte mit dem Ziel der weiteren Digitalisierung von Prozessen zur Unterstützung von Forschung, Lehre und Verwaltung
- Überwachung und Wartung von SAP‑Applikationen, Datenbanken und Betriebssystemen sowie Installation, Patching und Upgrades von SAP‑Systemen und ‑Infrastrukturen
- Zentrale Verwaltung von SAP‑Benutzern, ‑Rollen und ‑Rechten sowie Einrichtung von SAP Fiori Launchpad-Kacheln
- Leitung und Mitarbeit in SAP‑Projekten und ‑Prozessen sowie Betreuung von Schnittstellen zwischen SAP‑Modulen und anderen IT‑Anwendungen
- Administration, Optimierung und Weiterentwicklung von SAP‑Systemlandschaften auf HANA‑Datenbanken, einschließlich Hochverfügbarkeitsumgebungen
- Durchführung von SAP‑Mandanten- und Systemkopien sowie Migrationen von SAP‑Systemen
- Analyse neuer Lösungsoptionen zur kontinuierlichen Optimierung von SAP‑ und HANA‑Systemen
- Pflege und Erstellung von Dokumentationen
- Du bearbeitest 2nd‑Level‑ und 3rd‑Level‑Tickets und klärst Probleme mit Hard- und Softwareherstellern
Einstellungsvoraussetzungen:
Du verfügst über:
- Einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. Bachelor Informatik)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der SAP‑Basis-Administration
- Fundierte Kenntnisse in relationalen Datenbanken (Oracle, HANA)
- Gute Kenntnisse in ABAP und JAVA
- Kenntnisse von verschiedenen Betriebssystemen (Linux-Server, Windows-Server) und Datenbanken
- Kenntnisse im IT‑Servicemanagement (z. B. ITIL) sind von Vorteil
- Idealerweise Erfahrungen mit SAP FIORI, SAP UI5, Adobe Document Service
- Kenntnisse in Schnittstellenprogrammierung (ALE, IDOC, REST, User Exits, BADI, BAPI) wären wünschenswert
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der SAP‑Basisadministration sowie Aufbau und Betrieb von komplexen SAP‑Systemen
- Kunden- und serviceorientiertes Verhalten sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Motivation und Fähigkeit, sich eigenständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Erfahrungen in der Führung und Motivation von Cross-Functional-Teams
- Darstellung komplexer Sachverhalte verständlich und überzeugend mündlich, schriftlich oder als "Skizzen"
- Eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist für Dich selbstverständlich
- fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- ITIL‑Foundation-Zertifizierung
Wir bieten:
- Eine ebenso anspruchsvolle wie vielseitige Aufgabe in einem attraktiven Umfeld
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TV‑L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit/Telearbeit (Home Office)
- Unterstützungsangebot in herausfordernden Lebenssituationen
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung (z. B. Yoga, Aquafitness, Bouldern oder Gesundheitschecks) im Rahmen der Arbeitszeit und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sauna, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
- eine gute Infrastruktur mit Mensen, Cafeterien und einer großen Bibliothek
- eine gute Verkehrsanbindung und Nutzung des JobTickets im VBN
- interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern; wir möchten qualifizierte Frauen ausdrücklich bestärken, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte richte deine Bewerbung bis zum 14.06.2024 mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E‑Mail als ein zusammenhängendes PDF‑Dokument an Herrn Christoph Pierl, IT‑Dienste, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 26111 Oldenburg, E‑Mail: christoph.pierl@uni-oldenburg.de.
www.uol.de