5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Trotz Corona – hier wird massenhaft eingestellt

Softwareentwickler bleiben in der Coronakrise gefragt. (Foto: Shutterstock)
1. Software-Developer trotzen der Coronakrise: Hier wird massiv eingestellt
Coronakrise gleich Einstellungstopp – das gilt in vielen Unternehmen, aber nicht allen. Unser Karriere-Redakteur Andreas Weck hat exklusiv von Glassdoor erfahren, welche Unternehmen gerade immer noch massenhaft Softwareprogrammiererinnen und -programmierer suchen und wie viele offene Stellen im Angebot sind.
2. Zalando überholt als Gewinner in der Coronakrise sogar Amazon
Nach und nach trudeln immer mehr Unternehmenszahlen aus der Zeit der Coronakrise ein. Viele davon sehen besser aus als befürchtet. Jüngstes Beispiel: das Berliner E-Commerce-Unternehmen Zalando. Unser E-Commerce-Experte Jochen Fuchs erklärt, warum Zalando in einer Hinsicht dabei sogar Amazon überholt.
3. Digitales Studium: Was die Coronakrise für Universitäten und Studierende bedeutet
Onlinevorlesungen und Tutorien als Videokonferenz: Für viele Studierende bedeutet die Coronakrise aktuell mehr Freizeit, ebenso häufig sind aber auch finanzielle Sorgen und Zukunftsängste. Wir haben uns umgehört, wie gut der digitale Studienalltag läuft.
4. Zoom übernimmt Keybase und plant Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Aus eigener Erfahrung bei t3n kann ich sagen: Technisch funktioniert keine andere Videokonferenz-Software so reibungslos wie Zoom – insbesondere bei vielen Teilnehmern. Zuletzt stand der US-Anbieter aber auch immer wieder in der Kritik wegen Datenschutz- und Sicherheitsbedenken.
Derzeit sieht es so aus, als würde Zoom darauf konsequent reagieren – zuletzt durch die Übernahme eines Unternehmens mit Verschlüsselungs- und Sicherheitsexpertise. Mit der Übernahme von Keybase will Zoom Ende-zu-Ende-verschlüsselte Sitzungen anbieten.
5. Praxistipps zum Wochenstart: 15 To-do-Listen-Alternativen zu Wunderlist
Die beliebte To-do-App Wunderlist ist seit vergangener Woche endgültig Geschichte – am 6. Mai hat Eigentümer Microsoft den Saft abgedreht. Wunderlist-Gründer Christian Reber hat daraufhin kürzlich Superlist als geistigen Nachfolger angekündigt.
Doch Superlist ist noch nicht da – was sollen also eingefleischte Wunderlist-Fans bis dahin verwenden? Unser Software-Redakteur Julius Beineke hat sich 15 Alternativen zu Wunderlist angeschaut.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich hoffe das meine Wunderlist App trotzdem noch lange funktioniert. Ich will nicht wechseln :D