Anzeige
Anzeige
News

Alexa mit KI, aber nur im Abo: Diese Pläne will Amazon schon bald umsetzen

Amazon plant laut internen Dokumenten ein Abomodell für Alexa. Dadurch würde die Sprachassistentin KI-Funktionen bekommen. Wie teuer das Abo in etwa werden könnte und was sonst dazu bekannt ist, erfahrt ihr hier.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Amazon Alexa: KI-gepimpte Version ist unterwegs. (Foto: Shutterstock/Tada Images)

Im September 2023 hatte Amazon eine smartere und kostenpflichtige Version seiner Sprachassistentin Alexa mit neuen KI-Fähigkeiten angekündigt, deren Start aber schon mehrfach verschoben. Jetzt könnte es bald soweit sein – wenn es nach geleakten Dokumenten geht.

Anzeige
Anzeige

Kostenpflichtige KI-Alexa kommt im Oktober

Die Informationen, die der Washington Post von Amazon-Gründer Jeff Bezos vorliegen, deuten darauf hin, dass die aktualisierte KI-Alexa Mitte Oktober 2024 an den Start gehen wird. Wie schon gemunkelt wurde, soll die Alexa-Nutzung dann kostenpflichtig sein – zumindest zum Teil.

Konkret dürfte eine Basisversion von Alexa weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen. Wer allerdings die neuen KI-Funktionen und weitere Dienste wie einen automatisch zusammengestellten News-Überblick, eine verbesserte Kochrezeptesuche oder einen für Kinder entwickelten Chatbot nutzen will, muss das kostenpflichtige Abo in Anspruch nehmen.

Anzeige
Anzeige

Schon im Mai 2024 war bekannt geworden, dass Amazon eine monatliche Abogebühr für die neue, mit generativen KI-Fähigkeiten aufgerüstete Alexa-Version erheben will. Intern soll dabei von einem Abopreis von bis zu 20 US-Dollar pro Monat gesprochen worden sein, wie Golem schreibt. So viel kostet etwa auch die Premiumversion von OpenAIs ChatGPT.

Abopreis wohl günstiger als befürchtet

Das KI-Alexa-Abo wäre laut bisherigen Informationen jedenfalls unabhängig vom Prime-Abo – scheint aber günstiger zu werden als befürchtet. Aktuell ist von einem Abopreis von rund zehn Dollar die Rede.

Anzeige
Anzeige

In den geleakten Dokumenten ist aber kein konkreter Preis genannt. Eine endgültige Entscheidung über Abostruktur und -preise soll das Amazon-Management bis Ende August treffen wollen, wie es heißt.

Amazon will mit Alexa Kasse machen

Gemeinsam mit den geplanten KI-Shoppingtools, die den E-Commerce-Umsatz der Alexa-Nutzer:innen ankurbeln sollen, könnten die Abogebühren der gebeutelten Sparte endlich Zählbares einbringen. Denn Amazon hat zwar über 500 Millionen Alexa-Geräte verkauft, aber damit wohl Verluste in Milliardenhöhe eingefahren, wie das Wall Street Journal zuletzt berichtete.

Anzeige
Anzeige

Die neue KI-gepimpte Alexa-Version und das dazugehörige Abo dürften zunächst in den USA an den Start gehen. Über einen Deutschlandstart ist bisher noch nichts bekannt.

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)

Entsprechend lassen sich aktuell weder Datum noch Abopreise nennen. Wir werden euch diesbezüglich aber natürlich auf dem Laufenden halten.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige