Apple behebt Sicherheitslücke in älteren iPhones

Apple legt mit einem Sicherheitsupdate nach. Zwei Wochen nach der Aktualisierung auf iOS 15.6.1 für neuere Geräte hat der Konzern nun ein Update für ältere Modelle nachgeschossen. iOS 12.5.6 soll die vor 14 Tagen bekannt gewordenen Sicherheitslücken nun auch bei älteren iPhones stopfen, die nicht mehr mit iOS 15 kompatibel sind.
Sicherheitslücken in Kernel und Webkit
Was war passiert? Am 17. August 2022 hatte Apple außer der Reihe die Updates iOS 15.6.1 und iPadOS 15.6.1 veröffentlicht – nur wenige Wochen vor dem geplanten Start des ganz neuen Betriebssystems iOS 16.
Grund für die Aktualisierung sollen zwei Sicherheitslücken gewesen sein, eine im Kernel und eine im Webkit. „Ein Programm kann möglicherweise willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen“, hieß es auf der Support-Seite von Apple. Zu den Webkit-Problemen ließ der iPhone-Konzern verlauten: „Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung eines willkürlichen Codes führen.“
Das Update war und ist verfügbar für iPhone 6S und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad Mini 4 und neuer und iPod Touch (7. Generation).
Update iOS 12.5.6 unter anderem für iPhone 5S
Doch was passiert mit Geräten, für die iOS 15.6.1. nicht infrage kommt? Die kommen nun nach zweiwöchiger Verspätung ebenfalls in den Genuss des Sicherheitspatches. Das Update iOS 12.5.6 kann von Usern mit iPhone 5S, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad Mini 2, iPad Mini 3 und iPod Touch installiert werden.
Was genau hinter den Sicherheitslücken steckt und ob es schon konkrete Angriffe gegeben hat, darüber hält sich Apple bedeckt. Eine sofortige Installation wird aber empfohlen, obwohl iOS 15 schon bald obsolet ist. Noch im Herbst will Apple zusammen mit dem iPhone 14 das neue Betriebssystem iOS 16 ausrollen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team