Anzeige
Anzeige
News

Muss Apple neue Siri-Funktionen erneut verschieben? Warum das Update wohl weiter auf sich warten lässt

Apple arbeitet hinter verschlossenen Türen mit Hochdruck an einer verbesserten Siri. Diese soll mit neuen Funktionen und KI-Skills glänzen. Doch aktuell zeichnet sich ab, dass die Entwicklung mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Die smarte Siri mit KI-Anbindung soll noch Probleme haben. (Bild: Shutterstock/Tada Images)

Ursprünglich hatte Apple die verbesserte Version von Siri schon im Juni 2024 angekündigt. Dadurch soll Siri in der Lage sein, auch appübergreifend nach Informationen zu suchen und für euch per Sprachbefehl Bilder zu bearbeiten. Zuletzt gab es Spekulationen, dass die neue Siri-Version mit iOS 18.4 im April 2025 erscheinen wird. Doch jetzt gibt es Informationen, die dagegen sprechen.

Anzeige
Anzeige

So könnte sich das Siri-Update verzögern

Die Informationen stammen dabei von Insider:innen, die sich gegenüber Mark Gurman von Bloomberg zum aktuellen Stand der Entwicklung geäußert haben. Demnach testet Apple die neue Siri schon intern. Allerdings berichten die Tester:innen, dass der Sprachassistent Anfragen nicht immer zufriedenstellend bearbeitet. Viele der Features lassen noch Raum für Verbesserungen.

Vor allem die Apple-Intelligence-Features, die Siri ihre neue Stärke verleihen sollen, bräuchten laut den Apple-Insider:innen noch Feinschliff. Da Apple aber keine halb fertigen Features veröffentlichen will, soll sich der Release verschieben. Demnach sollen die neuen Siri-Funktionen wohl erst mit iOS 18.5 erscheinen, das frühestens im Mai 2025 ausgerollt werden soll.

Anzeige
Anzeige

Neben diesem Plan gibt es wohl auch noch weitere Ideen, wie der Release der neuen Siri-Features vonstattengehen könnte. So denkt Apple darüber nach, einige Funktionen von Siri mit iOS 18.4 zu veröffentlichen, aber diese standardmäßig deaktiviert zu lassen. Davon könnten etwa die geräteweite Informationssuche und die Steuerung von Apps durch Siri betroffen sein. Diese sollen dann erst mit iOS 18.5 aktiviert werden.

Gurman geht zudem davon aus, dass die anhaltenden Verschiebungen weitreichendere Auswirkungen für Apple und seine Software haben könnten. So geht er davon aus, dass einige Features für iOS 19, die noch in diesem Jahr mit einer neuen Gerätegeneration erscheinen sollten, erst 2026 erscheinen werden. Dann soll auch ein weiteres großes Siri-Update bevorstehen, das den Sprachassistenten freier mit Nutzer:innen sprechen lässt – und damit zu der Konkurrenz mit Gemini Live und ChatGPT aufholt.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr diese iPhone-Funktionen schon?

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige