
Wie viel weißt du über den Bitcoin? Teste dein Wissen! (Foto: Alexander Kirch/Shutterstock)
Dass jemand namens Satoshi Nakamoto die Idee zu Bitcoin hatte und wie Coins von einer in die andere Wallet transferiert werden, weißt du längst. Doch wie tiefgreifend ist dein Wissen rund um die digitale Währung wirklich? Teste dein Wissen im t3n-Quiz für Fortgeschrittene!
Nicht gewusst? Hier gibt’s mehr Infos zum Thema!
Der Bitcoin ist eine vergleichsweise langsame Blockchain. Transaktionen können deswegen einige Minuten dauern. Doch die fehlende Skalierbarkeit hat auch Vorteile. Welche das sind, erfahrt ihr in unserer Analyse. Im November 2021 soll es so weit sein: Nach rund vier Jahren steht das nächste Update des Bitcoin-Protokolls an. Welche Neuerungen Taproot bringen soll, lest ihr hier.
Sicher investieren: Findige Hacker plündern Bitcoin-Wallets auf vielen verschiedenen Wegen. Welche es gibt und wie ihr Angriffen und Diebstahl vorbeugen könnt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber. Außerdem erfahrt ihr hier, wie erfahrene Anleger:innen mit Krypto-Arbitrage aus Preisunterschieden an verschiedenen Handelsplätzen Profit schlagen.
Meme-Hypes der Krypto-Szene: Woher kommt eigentlich der skeptisch schauende Hund auf den Dogecoin-Token? Mit der Geschichte hinter dem Dackelblick hat sich unser Kollege Brian Rotter beschäftigt. Über einen weiteren Meme-Hype lest ihr hier.
Dead and gone? Seit 2009 gibt es den Bitcoin und ein Ende ist nicht in Sicht. Vorhersagen über den Tod der Währung gab es hingegen schon viele. Eine Website aus Singapur trägt alle Todesanzeigen für den Bitcoin zusammen. Mehr dazu gibt’s hier.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team