Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Bemannte Mondmission: Blue Origin stellt neue Raumschiffe vor

SpaceX-Konkurrent Blue Origin macht in puncto Mond- und Marsmissionen Druck. Noch 2025 soll eine erste Sonde des Unternehmens von Amazon-Gründer Jeff Bezos auf dem Mond landen. Bis 2030 will Blue Origin zwei bemannte Mondlandungen realisieren.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Per Transporter sollen flüssiger Wasserstoff und Sauerstoff in den Mondorbit gebracht werden. (Bild: Blue Origin)

Im Herbst 2023 hatte Blue Origin eine erste Version der Mondlandefähre Mark 1 vorgestellt, die mittlerweile von der deutlich größeren Mark 2 flankiert wird. Damit sollen künftig sowohl Menschen als auch Material für einen dauerhaften Aufenthalt auf die Mondoberfläche gebracht werden können.

Anzeige
Anzeige

Mond als Basis für Eroberung des Alls

Und das sei erst der Anfang, wie der bei Blue Origin für die Mondmissionen zuständige Vice President John Couluris auf dem Lunar Surface Innovation Consortium erklärte. Der Mond könnte zur Basis für die Eroberung des übrigen Sonnensystems werden – mit dem Mars als wahrscheinlichem nächsten Ziel.

Noch im Laufe dieses Jahres soll Mark 1 in der Nähe des Südpols des Mondes landen. Die Landefähre wäre damit die bisher größte, der das Kunststück gelingt. Im Spätsommer 2025 soll ein eigens entwickelter Antrieb einsatzbereit sein, wie es bei space.com heißt.

Anzeige
Anzeige

Transporter transportiert Treibstoff

Für eine effiziente Treibstoffversorgung hat Blue Origin eigens ein Transporter genanntes Raumschiff entwickelt. Der Transporter soll an Bord einer New-Glenn-Rakete in den Erdorbit gebracht werden und dort überschüssigen Treibstoff aus der oberen Stufe der Rakete einsammeln.

Treibstoffverluste sollen mit der „Zero-Boil-off“-Technologie so gering wie möglich gehalten werden. Dazu werden Wasserstoff und Sauerstoff bei hohen Minustemperaturen flüssig gehalten. Die Herausforderungen rund um die Kühlung sollen laut Blue-Origin-CEO Dave Limp bald gelöst sein.

Kryotank in Laborversuchen erfolgreich

In Laborversuchen habe der Kryotank funktioniert. Im Rahmen der Landung auf dem Mond Ende 2025 soll Mark 1 schon mit dem flüssigen Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch aus dem Transporter betankt werden – ebenfalls eine Premiere, wie Space-News berichtet.

Artemis 1: Die 12 besten Bilder der Mondmission Quelle: Foto: Dima Zel / Shutterstock

Der Transporter soll laut Couluris bis zu 100 Tonnen Treibstoff vom Erd- in den Mondorbit bringen können. Mit kleineren Anpassungen soll es aber sogar möglich sein, den Marsorbit zu erreichen – mit immerhin bis zu 30 Tonnen Ladung an Bord. Das, so der Couluris, könne die Basis für noch weitere Missionen in der Zukunft sein.

Anzeige
Anzeige

Zwei Mondmissionen mit Menschen an Bord

Zunächst konzentriert sich das Unternehmen gemeinsam mit der Nasa aber auf den Mond. Bis 2030 will Blue Origin eigenen Angaben zufolge mindestens zwei Missionen realisieren, bei denen Menschen auf den Mond gebracht werden.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren