Build 2020: Microsofts Entwicklerkonferenz wird in diesem Jahr zum Online-Event

Microsoft-Chef Satya Nadella wird seine Keynote in diesem Jahr online halten. (Foto: Microsoft)
In diesem Jahr wird Microsofts Entwicklerkonferenz Build ein wenig anders ablaufen als sonst. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Konferenz 2020 als Online-Veranstaltung durchgeführt. Das bedeutet zugleich, dass interessierte Entwickler in diesem Jahr nicht die üblichen Ticketpreise von über 2.000 US-Dollar bezahlen müssen, denn die Build ist in diesem Jahr kostenlos. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. Mai 2020 statt. Wer sich für die Konferenz interessiert, kann sich kostenfrei über die Build-Website dafür anmelden.
Die traditionelle Begrüßungsansprache von Microsoft-Chef Satya Nadella wird es auch in diesem Jahr geben, sie wird allerdings deutlich kürzer ausfallen. Es ist anzunehmen, dass sich Microsoft in diesem Jahr mit der Ankündigung neuer Produkte zurückhalten wird. Dafür soll es einen 48-stündigen Video-Workshop geben, der laut The Verge auf der Livestreaming-Plattform Twitch stattfinden soll. Teilnehmerinnen und Teilnehmer fordert Microsoft dazu auf, Themenvorschläge einzureichen, die dann in den Online-Sessions behandelt werden könnten.
Build 2020: Microsoft bietet Einzelchats mit Entwicklern an
Wer konkrete Fragen hat, soll die direkt an Microsoft-Entwickler per Einzelchat richten können. Darüber hinaus soll es digitale Frage-und-Antwort-Runden geben. Außerdem hat Microsoft ein Filmfestival im Rahmen der Build-Konferenz angekündigt. Genauere Details gibt es dazu aber noch nicht. „Es ist nicht die Build, die wir uns vorgestellt haben, aber es wird etwas Besonderes“, verspricht Microsoft-Manager Scott Hanselman in einem Blogbeitrag.
Auch Microsoft jährlich stattfindende Partnerkonferenz Ignite wird 2020 in ein reines Online-Event umgewandelt. Die Veranstaltung findet am 21. und 22. Juli statt. Die Anmeldung ist ab Juni möglich. Auch die Ignite-Konferenz ist in diesem Jahr kostenlos.
Ebenfalls interessant:
- Microsoft: „Wir haben in 2 Monaten 2 Jahre digitaler Transformation erlebt“
- Microsoft bringt mit IPE ein neues Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel
- Machine Learning: Microsoft setzt auf KI zum Finden von Sicherheitslücken