
Confluence bietet schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, Templates einzusetzen. Jetzt hat Hersteller Atlassian eine neue Template-Bibliothek vorgestellt, die Firmen dabei helfen soll, passende Vorlagen für unterschiedliche Einsatzgebiete zu finden. Zum Start wird die Template-Übersicht mit insgesamt 75 neuentwickelten Vorlagen bestückt. Die Template-Bibliothek ist in insgesamt elf unterschiedliche Unternehmensbereiche gegliedert. Die Vorlagenauswahl reicht von Design über Marketing bis hin zur Projektplanung und der Software-Entwicklung.
Neben selbstentwickelten Templates enthält die Übersicht auch von Drittanbieter-Plattformen entwickelte Vorlagen. Der Design-Tool-Hersteller Invision bietet beispielsweise ein Confluence-Template für die Erstellung eines Designsystems an. Die Marketing-Plattform Hubspot wiederum hat eine Kreativplan-Vorlage für die Template-Übersicht erstellt.

Atlassian hat mit einigen Partnerunternehmen 75 neue Confluence-Templates erstellt. (Screenshot: Atlassian)
Atlassian: Vorlagen-Bibliothek ist direkt in Confluence integriert
Die Vorlagen-Bibliothek ist einerseits direkt über die Atlassian-Website erreichbar, andererseits können die Templates auch direkt über Confluence abgerufen werden, wenn ihr eine neue Seite erstellt. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen dann Filter, Suchfunktion und eine Vorschau dabei helfen, das richtige Template zu finden.
Atlassian erlaubt Firmen und einzelnen Teams auch eigene Vorlagen einzureichen. Euer Template müsst ihr dazu über ein Google-Docs-Formular für die Aufnahme vorschlagen. Dort müsst ihr neben einigen Angaben zu eurer Person und eurer Firma eine kurze Beschreibung des Templates sowie ein Screenshot davon hinterlassen. Anschließend prüft Atlassian, ob die Vorlage auch für die anderen 60.000 zahlenden Kunden interessant sein könnte.
Ebenfalls interessant:
- Atlassian: Jira und Confluence sind für kleine Teams ab sofort dauerhaft kostenfrei
- Projektmanagement-Tools für Freelancer und Startups im Überblick
- Corona: Mit nur 4 dieser 12 Tools arbeitet ihr im Homeoffice wie im Büro
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Vielleicht sollte erwähnt werden das sich diese Templates offenbar auf die Cloud Version von Confluence beziehen und nicht die bei uns vorwiegend verwendeten Server oder Datacenter Versionen. (Die schauen etwas anders aus).
Für einen Augenblick hab ich mich schon richtig gefreut.
hab mich auch schon gefreut wie Bolle aber leider nur für die Cloud-Variante. Bitte im Artikel mit vermerken!