Anzeige
Anzeige
News

Copilot für Xbox-Spieler: Wie euch die KI beim Zocken unter die Arme greifen soll

Microsoft will schon bald seinen KI-Assistenten Copilot für Zocker:innen anbieten. Xbox-Spieler:innen können sich dann von der künstlichen Intelligenz in diversen Spielen helfen lassen. Doch zu Beginn wird es wohl Einschränkungen geben.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Microsofts Copilot soll euch beim Zocken von Xbox-Spielen assistieren. (Bild: Shutterstock/Gokhan Y)

Copilot ist vielen schon im Arbeitsalltag ein Begriff. Der KI-Assistent formuliert Mails, fasst Meetings zusammen und plant euren Arbeitsalltag für euch. Künftig soll euch Copilot aber auch nach Feierabend weiterhelfen. Wie Microsoft bekannt gegeben hat, sollen auch Xbox-Spieler:innen bald Unterstützung von Copilots KI-Fertigkeiten bekommen.

Anzeige
Anzeige

Copilot für Xbox: Was Microsoft plant

Microsoft hat schon jetzt erste Konzepte gezeigt, wie euch Copilot beim Zocken helfen soll. So könnt ihr der KI etwa sagen, dass ihr wieder Lust auf ein bestimmtes Xbox-Spiel habt und es herunterladen wollt. Copilot startet dann für euch den Download und bietet euch sogar eine kurze Zusammenfassung darüber, an welcher Stelle ihr mit dem Zocken zuletzt aufgehört habt.

In einer weiteren Demo zeigte Microsoft, wie Copilot Overwatch-2-Spieler:innen Tipps zum Spiel gab. So hat die KI etwa Held:innen empfohlen, die gut mit dem restlichen Team harmonieren. In Minecraft hingegen kann euch die KI sagen, wie Gegenstände hergestellt werden – oder in welcher Region der Spielwelt ihr die dafür notwendigen Ressourcen überhaupt erst finden könnt.

Anzeige
Anzeige

Copilot soll sich auch bei Bosskämpfen oder besonders schweren Passagen im Spiel lohnen. Dann kann euch die KI mit Tipps versorgen, falls es besondere Kniffe im Kampf gibt oder an einer anderen Stelle des Xbox-Games weitermachen solltet, bis ihr der Herausforderung gewachsen seid. Wie The Verge berichtet, die bei einer Pressevorführung des neuen Copilot-Features für die Xbox dabei waren, gibt es aber noch ein paar Haken.

Microsoft will Copilot für Xbox schon im April 2025 an den Start bringen. Dann steht die KI allerdings nur über das Beta-Programm Xbox Insider und nur in der Xbox-Mobile-App bereit. Dadurch müssen Zocker:innen also zunächst zwangsläufig ein Tablet oder ein Smartphone neben sich haben, um die KI beim Zocken zu nutzen. Dass Copilot nativ auf der Xbox funktioniert, soll erst in unbestimmter Zukunft umgesetzt werden.

Anzeige
Anzeige

Ferner wird beim Launch des Beta-Tests nur eine sehr frühe Version von Copilot für die Xbox zur Verfügung stehen. Welchen Funktionsumfang die KI bieten wird, ist bisher nicht klar. Möglicherweise funktionieren einige der schon gezeigten Konzepte zum Start nicht und werden erst später nachgereicht. Denn Microsoft startet Copilot für die Xbox absichtlich zunächst als Beta-Test, um Feedback zu sammeln und anhand dessen die KI-Features weiter zu verbessern.

Wie KI Videospiele schon jetzt verändert

9 Beispiele, wie KI jetzt schon Videospiele verändert Quelle: trafficinggame.com
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige