Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Diese Band hat über eine Millionen Hörer – dabei ist sie komplett KI-generiert

Auf Spotify hat die Band The Velvet Sundown über 1,1 Millionen Plays pro Monat. Doch es gibt einen Haken. Denn eigentlich gibt es die Band nicht. Alle Songs sind komplett KI-generiert.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ein echtes Konzert wird „The Velvet Sundown“ nie geben können. Die Band ist nämlich komplett KI-generiert. (Foto: Emvat Mosakovskis/ Shutterstock)

Innerhalb von nur zwei Wochen hat die Band The Velvet Sundown zwei Alben veröffentlicht.  Ein Update in ihrer Biografie auf der Plattform erklärt jetzt, wie die Band in so kurzer Zeit gleich zwei Alben produzieren konnte: Die Musik stammt von einer KI. „The Velvet Sundown ist ein synthetisches Musikprojekt, das von menschlicher Kreativität geleitet und mithilfe künstlicher Intelligenz komponiert, vertont und visualisiert wird“, heißt es dort.

Anzeige
Anzeige

Das ist auch eigentlich offensichtlich, wenn man sich die Songs näher anschaut. Titel wie „Smoke and Silence“, „Dust and Silence“ und „Dust in the Wind“ klingen jetzt nicht wirklich nach menschlicher Kreativität. Und auch die Bilder der Band sind offensichtlich KI-generiert. Aber warum ist „The Velvet Sundown“ trotzdem so beliebt?

Auf Reddit finden sich einige User:innen, die tatsächlich die Musik der Band schön finden. Andere hingegen beschweren sich, dass ihnen The Velvet Sundown in ihrer Discover-Weekly-Playlist vorgeschlagen wurde. Auch in vielen anderen algorithmischen Spotify-Playlists sind Songs der Band zu finden.

Anzeige
Anzeige

So reagieren die Streamingdienste

Spotify lehnte eine direkte Stellungnahme zu The Velvet Sundown ab, als er von AFP kontaktiert wurde. Die Sprecherin Geraldine Igou schrieb lediglich, dass die Plattform „Musik, die mithilfe von KI-Tools erstellt wurde, nicht bevorzugt wird oder finanziell davon profitiert“. Dabei betont sie, dass die Songs „von lizenzierten Dritten erstellt“ werden und somit auch diesen gehören würden.

Der Musikstreamingdienst Deezer zeigt wiederum eine Warnung vor KI-generierten Inhalten für The Velvet Sundown an. Schon im April veröffentlichte Deezer eine Pressemitteilung, dass 18 Prozent der Musik, die auf der Plattform hochgeladen wird, KI-generiert ist.

Nicht nur bei Musik fluten immer mehr KI-Inhalte das Internet. Der Sammelbegriff AI Slop beschreibt, wie das Internet immer mehr von künstlichen Inhalten zugemüllt wird.

15 lustige von KI generierte Bilder Quelle: Google

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren