Anzeige
Anzeige
News

Facebook: Stories werden jetzt zur Geldquelle – weltweite Monetarisierung gestartet

Erste Creator können auf Facebook jetzt Geld über Views von öffentlichen Stories verdienen. Die Option ist weltweit im Monetization-Programm verfügbar und könnte ein Hinweis auf mehr Creator-Monetarisierung in diesem populären Format sein.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Dominanz von Stories im Instagram-Content-Mix unterstreicht deren strategische Bedeutung für Creator. (Foto: JarTee / Shutterstock)

Die Stories sind neben Karussell-Posts, DMs und insbesondere Reels das Format, welches auf den Meta-Plattformen Instagram und Facebook für besonders viel Engagement sorgt. Auf Instagram stellen die Stories nach Metricool-Angaben mit Abstand die meisten Beiträge.

Anzeige
Anzeige

Der Instagram-Chef Adam Mosseri betonte jüngst erneut, dass die für zahlreiche Creator jeden Tag als Go-to-Format genutzten Stories nach wie vor erhebliche Relevanz haben. Er schrieb in seinem Post:

„[…] If you do use Stories, think of them as a way to reach your most passionate audience with behind-the-scenes, timely content. The most important signals we look at when ranking Stories are the likelihood that you’ll tap on the story, like the story, or reply with a message.“

Während Instagram Usern inzwischen auch das Kommentieren von Stories erlaubt und sogar Story Captions für mehr Engagement testet, wird das Story-Cross-Posting zwischen Instagram und Facebook ebenfalls stetig erleichtert. Mit Facebook-Stories können die Creator ab jetzt sogar direkt über Meta Geld verdienen. Darauf weist unter anderem die Social-Media-Expertin Lia Haberman auf Threads hin. Bei dieser Monetarisierungsmethode kommen gleich mehrere Vorteile für Creator zusammen.

Anzeige
Anzeige

Story-Monetarisierung auf Facebook: So profitieren die Creator

Über das Programm zur Facebook Content Monetization können die ersten User jetzt Einnahmen mit Stories generieren. Die Betaversion des Monetarisierungsprogramms ist weltweit verfügbar und kombiniert Einnahmeoptionen aus In-Stream Ads, Werbung in Reels und Performance-Bonusprogrammen. Und für die Performance der Stories auf Facebook lassen sich künftig Einnahmen einplanen, wenn die Creator Teil des Programms sind. Das erklärt der Creator Irick Wiggins, besser bekannt als Keto Snackz, für den Channel „Facebook for Creators“ in einem Video.

Demnach können Creator mit Story-Inhalten, die sie ohnehin posten würden, künftig etwas dazuverdienen. Wiggins gibt als Beispiel an, ansprechende Visual-Ausschnitte aus Reels – etwa zu seinen Rezepten – in Stories zu posten. Aber auch mit Behind-the-scenes-Material oder Alltagseinblicken in Stories können Creator fortan Einnahmen generieren. Laut Angaben von Meta gegenüber Techcrunch müssen die Creator keine Mindestanzahl an Views erreichen, um an dieser Form der Monetarisierung teilhaben zu können. Die Auszahlungen orientieren sich schließlich an der Performance der Inhalte.

Anzeige
Anzeige

Mit dieser neuen Methode zum Geldverdienen möchte Meta die Creator noch enger an die eigenen Plattformen binden – und womöglich versuchen, auch Creator von Tiktok, Youtube und Co. abzuwerben. Wer schon Teil des „Facebook Content Monetization“-Programms ist, muss nichts weiter tun, um die Story-Monetarisierung zu aktivieren. Interessierte können sich bei Facebook für die Teilnahme registrieren – weltweit.

Der Artikel stammt von Niklas Lewanczik aus der OnlineMarketing.de-Redaktion und wird im Rahmen einer Content-Kooperation auf t3n veröffentlicht.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige