Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Faraday Future: Nur 16 E-Autos in 11 Jahren verkauft – jetzt soll Mariah Carey nachhelfen

Der 2014 gegründete US-Elektroautobauer Faraday Future hat bisher offiziell nicht einmal 20 E-Autos verkauft. Finanzierungsprobleme pflastern die Firmengeschichte. Jetzt sollen Stars wie Mariah Carey und Influencer Mrbeast ans Steuer.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
FF 91 2.0: Mariah Carey gehört bald zum exklusiven Kreis der Faraday-Future-Besitzer:innen. (Foto: Faraday Future)

Im April 2014 von Jia Yueting gegründet, versuchte das E-Auto-Startup Faraday Future mit Sitz im kalifornischen Gardena in den kommenden Jahren mit aller Macht nach vorn zu preschen. So wurden Hunderte Mitarbeiter:innen eingestellt und Führungskräfte an Bord geholt, die zuvor etwa bei Tesla und BMW tätig waren.

Anzeige
Anzeige

Kaum Verkäufe, teures Marketing

Doch trotz einer Reihe von Kapitalspritzen und eines Spac-Börsengangs 2021, die die andauernden finanziellen Probleme immer wieder abmilderten, konnte Faraday Future letztlich keine funktionierende Produktion auf die Beine stellen. Jetzt sollen Stars wie Mariah Carey und Influencer Mrbeast die Verkäufe ankurbeln.

Berichten zufolge soll Faraday Future in den elf Jahren seines Bestehens gerade einmal 16 E-Autos verkauft haben, davon zehn im Jahr 2023. Und selbst diese Zahl war 2024 in einer Klage zweier ehemaliger hochrangiger Manager:innen gegen Faraday Future in Frage gezogen worden. So sollen drei der ersten vier Verkäufe nicht oder zumindest nicht komplett bezahlt worden sein.

Anzeige
Anzeige

300.000 Dollar Umsatz, 48 Millionen Dollar Verlust

2024 und im ersten Quartal 2025 kamen nur sechs weitere Verkäufe hinzu. Das Ergebnis: In den ersten drei Monaten 2025 sollen einem Umsatz von 300.000 US-Dollar ein Nettoverlust von über 48 Millionen Dollar gegenüber gestanden haben.

Daran wird auch US-Sängerin Mariah Carey zunächst kaum etwas ändern. Nachdem die E-Autos FF 91 und das Konzeptfahrzeug FF Zero 1 im Musikvideo zum neuen Carey-Song Type Dangerous einen prominenten Auftritt hatten, wird die Sängerin jetzt als Neo-Besitzerin eines FF 91 2.0 geführt.

Mariah Carey soll Faraday Future aufpolieren

Faraday-Future-Gründer und Co-CEO Jia Yueting lässt in einer entsprechenden Mitteilung zu dem Marketing-Coup jedenfalls anklingen, worum es geht: „Eine ikonische Besitzerin wie Mariah Carey bekräftigt die Position von Faraday Future in der internationalen Elektroauto-Landschaft“.

Von 1881 bis heute: Die Geschichte des E‑Autos in Bildern Quelle: picture alliance / akg-images

Derweil dürfte Carey das E-Auto wohl kaum voll bezahlt haben. Eher scheint das Ganze Teil des Marketing-Pakets zu sein, in dessen Rahmen die Faraday-Future-Fahrzeuge in dem Musikvideo platziert wurden.

Anzeige
Anzeige

Ebenfalls in dem Video zu sehen war oben erwähnter Mrbeast, der darin den FF Zero 1 fuhr. Ob er auch zum exklusiven FF-Besitzer:innen-Club gehört, ist nicht bekannt.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren