
Ein Chatbot, der politische Nachrichten verbreiten sollte, hatte plötzlich keine ChatGPT-Credits mehr. (Foto: Photosince / Shutterstock)
Die Kurznachrichtenplattform X kämpft seit geraumer Zeit gegen eine wachsende Zahl von Bots. Sie verbreiten Fake News, Links zu dubiosen Websites oder politische Propaganda. In die letzte Kategorie fällt auch ein X-Account, der nun als Chatbot aufgeflogen ist – aus einem peinlichen Grund für die Betreiber:innen.
Keine ChatGPT-Credits, keine Posts auf X
Der Account namens „hisvault.eth“ wurde von mehreren X-Nutzer:innen – darunter Andrei A Dioumaev – entdeckt, nachdem eine seltsame Nachricht gepostet wurde. Diese sah aus wie eine Fehlermeldung der KI-Plattform ChatGPT. In der Nachricht stand: „Fehler. ChaptGPT 4-0 Credits abgelaufen“. Die Nachricht enthüllte zudem, dass der Chatbot wohl in Russland erstellt wurde und die Aufgabe hatte, sich „für die Trump-Regierung auszusprechen“ und dabei Englisch zu schreiben.
Dementsprechend nahmen viele X-Nutzer:innen an, dass die Verantwortlichen hinter dem Chatbot womöglich zum russischen Geheimdienst gehören könnten und vergessen haben, ihre Rechnung bei ChatGPT zu zahlen. Wenig später tauchte der vermeintliche Chatbot wieder mit richtigen Nachrichten auf und antwortete sogar auf Posts von Nutzer:innen, die ihn enttarnen wollten. Er behauptete, dass selbst der russische Geheimdienst Fehler machen würde und man sich nicht so schnell über sie lustig machen sollte.
War der X-Account wirklich ein ChatGPT-Chatbot?
Kurz darauf wurde der X-Account auf der Plattform gesperrt. Mittlerweile gibt es Nutzer:innen, die die Echtheit des Chatbots anzweifeln. Sie betonen, dass es kein KI-Modell namens „ChatGPT 4-0“ geben würde. Es heißt „gpt-4o“ und würde vermutlich auch so in einer Fehlermeldung angegeben. Zudem halten es viele X-User:innen für unwahrscheinlich, dass diese Fehlermeldung ohne das Zutun von Menschen auf X landen konnte.
Andere verteidigen die Einschätzung von Andrei A Dioumaev. Der Account hätte innerhalb von Sekundenbruchteilen auf Fragen geantwortet – und diese Antworten waren denen einer KI sehr ähnlich. Viele vermuten, dass womöglich eine raubkopierte Version von ChatGPT zum Einsatz kam, die über eine zusätzliche Software mit X verbunden war. Offenbar hat ein Fehler dazu geführt, dass die Jailbreak-Version von ChatGPT dachte, dass keine Credits mehr vorhanden wären – und das einfach über die Software auf X gepostet.