Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Games in 3D erleben: Dieser Emulator auf Steam lässt Nintendo-Klassiker neu aufleben

Ein Emulator auf Steam hat es sich zur Aufgabe gemacht, euch die klassischen Spiele für das Nintendo Entertainment System (NES) neu zu präsentieren. Statt sie einfach nur auf dem PC spielbar zu machen, werden sie in 3D-Games verwandelt. Wie das aussieht und welche Einschränkungen es gibt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Mit einem Emulator seht ihr NES-Games wie nie zuvor. (Bild: Shutterstock/BH-Photo)

Emulatoren sind ein fester Bestandteil des Retro-Gamings. Schließlich haben nur wenige Zocker:innen noch die alten Konsolen zu Hause stehen. Mittlerweile ist es sogar möglich, zehntausende C64-Games mit nur wenigen Klicks zu zocken. Die Games werden einfach für euch auf einem Server emuliert und über den Browser gestreamt. Doch unter der großen Anzahl der Emulatoren gibt es auch Programme, die die alten Games nicht einfach nur wieder spielbar machen.

Anzeige
Anzeige

Auf Steam: Dieser Emulator verwandelt NES-Games in 3D-Spiele

Eines dieser Tools trägt den Namen „3dSen“ und ist jetzt auf Steam in der Version 1.0 erhältlich. Über den Emulator könnt ihr die alten NES-Games, die lediglich in 2D über den Bildschirm geflimmert sind, zum ersten Mal in 3D erleben. Und dieser Effekt beschränkt sich nicht nur auf die Blöcke bei Tetris oder die Münzen in Super Mario Bros. In Games wie Final Fantasy werden sogar komplette Städte plastisch.

Was der Emulator auf dem Kasten hat, könnt ihr unter anderem im Launch-Trailer oben sehen. Eine der größten Einschränkungen ist, dass der Emulator nicht auf wundersame Weise bei jedem alten NES-Game funktioniert. Die Entwickler:innen müssen für alle Spiele entsprechende Anpassungen vornehmen. Zum Launch ist die Anzahl der unterstützten Spiele auf 101 angestiegen. Eine Übersicht mit allen emulierbaren NES-Games findet ihr ebenfalls auf Steam.

Anzeige
Anzeige

Für kurze Zeit kostet 3dSen nur 7,79 Euro auf Steam. Nach dem Launch-Angebot steigt der Preis auf 12,99 Euro an. Der Kauf lohnt sich laut Steam-Nutzer:innen, die den Emulator schon seit dem Early-Access genutzt haben. Nach 427 Bewertungen steht 3dSen bei 91 Prozent positiven Reviews. Neben der Standardversion des Emulators bieten die Entwickler:innen aber noch ein weiteres Tool an.

Dieses trägt den passenden Namen „3dSen VR“ und lässt euch die besagten NES-Games in 3D mit einer Virtual-Reality-Brille erleben. Auch diese Variante des Emulators ist mittlerweile in Version 1.0 erschienen, kostet aber ein wenig mehr. Zum Launch gibt es eine Aktion für 14,39 Euro, danach kostet das Tool 23,99 Euro.

Mit diesen Gadgets haltet ihr eure Retro-Konsolen am Leben

Retro-Konsolen, die noch immer neue Features und Gadgets bekommen Quelle: Foto: Pressmaster/Shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren