Erste Hinweise: Gmail für Android kann bald E-Mails für euch schreiben

Mit der neuesten Version von Google Mail für Android (2023.03.05.515729449) ist es den Kolleginnen und Kollegen von 9to5google gelungen, erste Features zu aktivieren, von denen sie glauben, dass sie im Laufe des Jahres für einen begrenzten Kreis an Testenden zu Verfügung stehen werden.
Mit diesem Video hatte Google Appetit auf die neuen Funktionen geweckt:
Gmail verbessert eure E-Mails
So konnte 9to5google bereits eine „Hilfe beim Schreiben“ finden. Dabei handelt es sich um eine Schaltfläche, die mit einem glitzernden Zauberstab-Symbol versehen ist. Nach einem Tap auf diese Schaltfläche öffnet sich ein Textfeld, in dem wir Google Mail mitteilen können, was wir schreiben wollen.
Wenn unsere Eingabe zu kurz ist, fordert Google uns auf, weiterzuschreiben, „um eine Vorschau zu erstellen“. Sobald die Textlänge ausreicht, können wir auf „Erstellen“ tippen.

Hilf mir beim Schreiben: Dieses Feature konnte 9to5google bereits aktivieren. (Quelle: 9to5Google)
Weitere Hinweise in der App deuten auf eine Funktion zum „Verfeinern meiner Nachricht“ hin. Die kann eingesetzt werden, wenn wir unsere Nachricht bereits fertiggeschrieben haben. Google wird dann Verbesserungen vorschlagen.
Dabei wird es wohl auch Skurrilitäten wie „I’m feeling lucky“ geben. Was dabei für ein Text herauskommt, bleibt abzuwarten. Offenbar wird es ebenfalls die Möglichkeit geben, sich einen automatischen Entwurf vorschlagen zu lassen. Laut 9to5google wird an all diesen Features aktiv gearbeitet.
Start mit einem kleinen Feature-Set mit wenigen Testenden
Danach soll die Einführung der Funktionen „Hilfe beim Schreiben“ und „Meine Nachricht verfeinern“ wohl am ehesten zu erwarten sein. Gmail und Docs werden insgesamt die ersten Workspace-Apps sein, die generative KI hinzufügen.
Google plant, sie im Laufe des Jahres an „vertrauenswürdige Tester“ auszurollen. Einen tieferen Einblick hatte das Unternehmen in seinem Blog The Keyword gegeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team