Wie generative KI die Ideenfindung transformiert

Die Debatte um künstliche Intelligenz als Innovationstreiber wird oft hitzig geführt. Kein Wunder, treffen dabei doch widersprüchliche Ansichten aufeinander. Auf der einen Seite preisen Befürworter:in-nen die KI als revolutionäre Kraft, die den Weg für beispiellose Innovationen ebnet. Doch Studien warnen, dass genau diese Technologie zu einem Verlust von Kreativität und kollektiver Vielfalt führen könnte. Kritiker:innen hingegen argumentieren, dass KI lediglich existierende Ideen neu kombiniert und nichts wirklich Neues schafft. Dem entgegen stehen beeindruckende Beispiele, in denen KI komplexe Probleme bewältigt, die zuvor als unlösbar galten.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden