Google Search Console bekommt neue Funktionen zum Adresswechsel

Google verpasst der Search Console ein weiteres Update. (Foto: Shutterstock)
Soll die Domain einer Website geändert werden, kann dabei viel schiefgehen. Um Seitenbetreiber dabei zu unterstützen, hat Google bereits im Herbst 2019 ein überarbeitetes Tool zum Adresswechsel bekannt gemacht. Jetzt hat der Suchmaschinenriese weitere Funktionen für das Tool vorgestellt.
Mit dem Tool zur Adressänderung können Webmaster Google über einen Domainwechsel ihrer Seite informieren. Dadurch wird Google das Crawlen und Indexieren der neuen Domain gegenüber der alten Domain priorisieren. Zur Verbesserung des Tools hat Google nun diese neuen Funktionen eingeführt:
Redirect-Validierung
Das Tool prüft künftig die Weiterleitungen für die fünf wichtigsten URL einer umziehenden Website. Die Google Search Console zeigt an, ob die Weiterleitung der alten URL auf eine neue URL gültig ist. Ist die Weiterleitung valide, kann der Umzug direkt bestätigt werden. Treten allerdings Probleme auf, erhalten Webmaster eine entsprechende Mitteilung und können so schnell auf etwaige Schwierigkeiten reagieren.

Die neue Funktion zur Redirect-Validierung. (Screenshot: Google Webmasters)
Erinnerungen für die umziehende und die Ziel-Domain
Die zweite wichtige Neuerung ist ein Erinnerungsbanner, der am oberen Bildschirmrand nach dem Öffnen der Search Console angezeigt wird. Diese Erinnerung wird in beiden Dashboards dargestellt – in dem der alten Domain und in dem der Ziel-Domain.

Seitenbetreiber werden jetzt an den Adressumzug erinnert. (Screenshot: Google Webmasters)
Mehr zum Tool für Adressänderungen
Das Adressänderungstool soll Seitenbetreiber dabei unterstützen, ihre Google-Suchergebnisse von einer alten zu einer neuen Website zu migrieren. Das gilt für Umzüge von Websites von einer Domain oder Subdomain zu einer anderen, also etwa example.com zu example.org.
Google weißt explizit darauf hin, das Tool in folgenden Fällen nicht zu verwenden:
- beim Wechsel von http auf https
- beim Verschieben von Seiten zu einem anderen Ort innerhalb der Website – also etwa example.com/alterpfad zu example.com/neuerpfad; hier reicht eine Weiterleitung
- Verschiebung zwischen Varianten mit und ohne „www“ in derselben Domain
- Verschiebung einer Website ohne für Nutzer sichtbare URL-Änderungen
Mehr Infos zum Tool zur Adressänderung findet ihr im Hilfebereich der Search Console.
Zum Weiterlesen:
- Alles über die Search Console: Google veröffentlicht Videotutorials
- Wie du die neue Google-Search-Console für dein SEO nutzt
- 17 kostenlose Google-Tools für euer Online-Marketing
Sehr relevanter Beitrag!
Gerade bei größeren Webseiten gibt es einige Fehler, die man bei einem Umzug machen kann.
Sistrix hat einen interessanten Beitrag darüber verfasst:
https://www.sistrix.de/news/risiko-domainumzug-und-rankings-bei-google/
Um beim Relaunch/Umzug einer Webseite nicht wichtige Rankings und somit Reichweite- und Umsatz zu verlieren, sollte auf jeden Fall ein gut durchdachter Plan ausgearbeitet werden.
Dieses neue Tool unterstützt Seitenbetreiber sicherlich dabei.
Wie verhält es sich denn bei einem Umzug von einer Subdomain zu einer Hauptdomain? Klassiker ist hier shop.xyz.de –> xyz.de. Subdomains sind ja eigenständige Domains und haben aus SEO-Sicht keine Verbindung zur Root-Domain. Reichen hier simple 301-Redirects oder muss von Subdomain zur Hauptdomain eine Adressänderung in der Search Console angegeben werden?