Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Ikea vs. Apple Home: Möbelriese will zur Smarthome-Plattform für alle werden

Ikea startet eine Smarthome-Offensive, die ein intelligentes Zuhause für jedermann ermöglichen soll. Dazu setzt der Möbelgigant voll auf den Matter-Standard. Im nächsten Jahr sollen über 20 Produkte auf den Markt kommen, die mit Matter kompatibel sind.

Von Sebastian Milpetz
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ikea investiert in Smarthome-Offensive (Foto: Tanasan Sungkaew / Shutterstock)

So wie es das schwedische Unternehmen schon seit Jahrzehnten bei Möbeln praktiziert – Ikea arbeitet daran, Smarthome-Technologien für die breite Bevölkerung erschwinglich zu machen. Dies versprach David Granath von Ikea Schweden gegenüber dem amerikanischen Tech-Portal The Verge. 

Anzeige
Anzeige

Matter soll endgültig Zigbee ablösen

Ein wesentlicher Schritt in Rahmen dieser Strategie: Ikea setzt auf einen neuen Funkstandard. Matter soll endgültig Zigbee ablösen. Bereits 2022 hatte der Möbelriese sein bisheriges Smarthome-Gateway Tradfi durch das neue Modell Dirigera ersetzt. Während Tradfi nur mit Zigbee arbeitete, unterstützte Dirigera auch Matter. Alte Tradfi-Geräte lassen sich aber auch mit dem neuen Standard bedienen.

Der Nachteil von Zigbee war, dass er ohne zwischengeschalteten Hub nicht mit anderen verbreiteten Systemen wie Apple Home, Google Home oder Samsung SmartThings kompatibel war, die auf Matter basieren.

Anzeige
Anzeige

Über 20 neue Produkte mit Matter-over-Thread

Die Umstellung begleitet Ikea mit einer Offensive von neuen Smarthome-Produkten. Über 20 neue Artikel wollen die Schweden ab Januar 2026 auf den Markt bringen, die alle mit Matter funktionieren. Genauer gesagt: Über Matter-over-Thread. Das bedeutet, dass Matter über ein Thread-Netzwerk läuft und nicht über WLAN.

Zu den intelligenten Produkten, die Ikea im nächsten Jahr anbieten will, zählen smarte Leuchten, Sensoren, Fernbedienungen, Steckdosen oder Messgeräte für die Luftqualität.

Außerdem verspricht die Einrichtungskette, neue Bluetooth-Lautsprecher anzubieten. Nachdem Ikea erst im Mai 2025 seine langjährige Zusammenarbeit mit dem US-Hersteller Sonos beendet hatte, ist in diesem Bereich eine Vakanz entstanden. Diese Lücke soll ab Herbst der Lautsprecher Nattbad und eine Kombination aus Lampe und Lautsprecher namens Blomprakt schließen.

Ikea öffnet sich für andere Hersteller

Mit der endgültigen Durchsetzung von Matter lassen sich Ikea-Produkte also auch an andere Smarthome-Systeme hängen. Doch der Konzern will auch den entgegengesetzten Weg gehen und sich selbst als Plattform für Geräte anderer Hersteller anbieten.

Anzeige
Anzeige

So sollen über die Ikea-App auch smarte Komponenten anderer Hersteller gesteuert werden können. Ein wichtiger Move hin zu dem Ziel eines Smarthomes für jedermann. Die Offenheit für andere Anbieter kann damit letztlich Ikea als bedeutendem Player auf dem Smarthome-Markt zugutekommen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 10.07.2025 veröffentlicht, interessiert jedoch immer noch sehr viele unserer Leser:innen. Deshalb haben wir ihn aktualisiert und hier nochmals zur Verfügung gestellt.

Ikea: Diese Smart-Gadgets gibt es für euer Zuhause

Ikea: Diese Smartgadgets gibt es für euer Zuhause Quelle: Ikea

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren