Anzeige
Anzeige
News

iOS 18 Beta 2 bringt iPhone-Mirroring – so könnt ihr es auch in der EU ausprobieren

Apples zweite Entwickler-Beta von iOS 18 und iPadOS 18 ist da. Bei den iPhones streicht der Hersteller Funktionen, bei den iPads kommen neue hinzu.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
iOS 18: In der EU steht iPhone-Mirroring offiziell (noch) nicht zur Verfügung. (Foto: t3n)


Apple bereitet seine neuen Betriebssysteme auf die erste öffentliche Beta vor und hat dafür eine zweite Entwicklervorschau mit allerlei Fehlerbehebungen und wenigen neuen Funktionen veröffentlicht.

Für iPhone-Besitzer:innen in der EU ist die neue Version leider ein wenig enttäuschend, da einige erwartete Funktionen gestrichen wurden. Dennoch werfen wir einen ersten Blick auf das iPhone-Mirroring. Mit iPadOS 18 gibt es auch für EU-Nutzer:innen eine relevante Neuerung.

Anzeige
Anzeige

iOS 18: Apple bringt das iPhone auf den Mac – aber noch nicht in der EU

Apple hat sich kurz vor der Veröffentlichung der zweiten Entwickler-Beta zu Funktionen geäußert, die aufgrund von Streitigkeiten mit der EU zunächst nicht in Europa nutzbar sein sollen. Dazu gehören neben den KI-Funktionen, Apple Intelligence genannt, auch Shareplay-Screen-Sharing und iPhone-Mirroring.

So sieht es aus, wenn ihr die iPhone-Mirroring-Funktion auf einem EU-iPhone mit iOS 18 öffnen wollt. (Screenshot: t3n)

Letztere Funktion wurde mit der zweiten Entwickler-Beta neben der neuen Bildschirmfreigabe freigegeben und ermöglicht die Steuerung eures iPhones über den Mac. Auf dem Mac muss die neueste Version von macOS Sequoia laufen, die auch für Entwickler:innen zur Installation bereitsteht.

Anzeige
Anzeige

Wer die neuen OS-Versionen auf seinen Geräten mit einer europäischen Apple-ID installiert, erhält beim Start der iPhone-Mirroring-Funktion auf dem Mac den Hinweis, dass das Feature hierzulande nicht nutzbar ist. Wer die Funktion auf Geräten mit nicht-europäischen Apple-IDs aktiviert, kann sich dennoch einen ersten Eindruck verschaffen.

So sieht es auf dem iPhone mit iOS 18 für alle anderen aus. (Screenshot: t3n)

So sieht es auf dem iPhone mit iOS 18 für alle anderen aus. (Screenshot: t3n)

Genau das haben wir gemacht und die Geräte mit einer US-amerikanischen Apple-ID gekoppelt: Startet ihr die Funktion, öffnet sich ein App-Fenster und ihr könnt auf dem Mac mit allen Apps interagieren, die ihr auf dem iPhone installiert habt. Wichtig ist, dass der Bildschirm gesperrt ist.

Anzeige
Anzeige

Außerdem könnt ihr Dateien vom Mac auf das Telefon ziehen. Auch Benachrichtigungen vom iPhone werden auf dem Mac angezeigt und können per Klick auf der gespiegelten iPhone-Oberfläche geöffnet werden.

iPadOS 18: Alternative App-Stores kommen

Für das iPad hat Apple mit iPadOS Beta 2 Vorbereitungen getroffen, um alternative App-Stores zu integrieren und weitere Anpassungen zur Öffnung des Betriebssystems vorzunehmen. Diese Anforderungen an das Tablet-Betriebssystem hatte die EU-Kommission im April 2024 an Apple gerichtet und dem Hersteller dafür eine Frist von sechs Monaten gesetzt.

Anzeige
Anzeige

Entwickler:innen können die von iOS 17.4 bekannten Änderungen schon jetzt in der iPadOS-18-Beta testen. Dazu gehören nicht nur alternative App-Stores, sondern auch alternative Bezahlmethoden in Apps, Browser-Engines wie Chromium und das Sideloading einzelner Apps von Websites.

Was sonst noch?

Teil des Updates auf iOS 18 Beta 2 ist die Integration des Messaging-Protokolls RCS, mit dem plattformübergreifend zwischen iOS und Android sicher Nachrichten geschrieben und hochauflösende Fotos geteilt werden können. Laut 9to5 Mac kann diese Funktion jedoch noch nicht genutzt werden.

iOS 18 Beta 2 unterstützt auch die neuen Sharplay-Funktionen zur Bildschirmfreigabe, einschließlich der Möglichkeit, den Bildschirm des Gegenübers zu übernehmen und zu steuern.

Anzeige
Anzeige

Darüber hinaus wurden hier und da kleinere Details in iOS 18 geändert. So gibt es nun ein dunkles Icon für den App-Store.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige