Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

iOS 26: Was ein Clownfisch mit dem iPhone 17 Air zu tun hat

Kommt das iPhone 17 Air oder kommt es nicht? Sicher sein können sich Apple-Fans wohl erst im September. Einen Hinweis gibt jetzt aber die neue Beta-Version von iOS 26 – und der darin enthaltene ein Clownfisch.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ein Clownfisch-Wallpaper lässt Rückschlüsse auf ein neues iPhone zu. (Foto: Andrew Gritzka / Shutterstock.com)

In den vergangenen Jahren hat sich das Design des iPhones nur in Nuancen verändert. Aus dem Kippschalter auf der linken Seite wurde ein Knopf, die Aussparung für Face ID ist geschrumpft und auf der rechten Seite hat Apple eine neue Taste untergebracht. 2025 könnte sich optisch deutlich mehr ändern. Dem Vernehmen nach soll der Hersteller im September ein Modell mit einem besonders dünnen Gehäuse vorstellen: das iPhone 17 Air.

Anzeige
Anzeige

Analysten und selbst ernannte Leaker teilen schon seit Monaten Angaben zum Aussehen und den Spezifikationen, offizielle Informationen gibt es aber noch nicht. Daran ändert auch die neue Beta-Version von iOS 26 nichts. Sie gibt aber einen kleinen Hinweis auf die nahende Vorstellung des Geräts, wie Macworld herausstellt.

Verrät ein Clownfisch das iPhone 17 Air?

Demnach erhält die zweite Entwickler-Beta eine neue Version des ikonischen Clownfisch-Wallpapers. iPhone-Fans erinnern sich: Es handelt sich um das Wallpaper, das zu sehen war, als Steve Jobs das erste iPhone vorstellte. Das allein heißt freilich noch gar nichts. Allerdings wurde das Hintergrundbild auf eine Bildschirmaufladung von 2.736 × 1.260 Pixel optimiert. Die bietet kein aktuelles iPhone.

Anzeige
Anzeige

Allerdings decken sich die Zahlen mit denen, die der Analyst Min-Chi Kuo bereits im Juli 2024 in einem Post auf Medium geteilt hat. Demnach sei das iPhone 17 Air, das damals noch gar keinen Namen hatte, mit einem 6,6 Zoll großen Display ausgestattet, das Inhalte in eben jener Auflösung anzeige.

Findet ein dünnes iPhone mehr Abnehmer?

Beim iPhome 17 Air soll das Gehäuse nur 5,5 Millimeter dünn sein. Damit wäre es schlanker als das Samsung Galaxy S25 Edge (5,8 Millimeter). Das Gerät aus Südkorea kam bereits im Mai in den Handel, findet dem Vernehmen nach aber nur wenige Fans. Samsung soll die Produktion deswegen laut Medienberichten bereits heruntergefahren haben. Sollte Apple wirklich ein iPhone Air präsentieren, wird es spannend zu sehen sein, ob dieses Modell mehr Anklang findet.

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren