iOS 26: Was ein Clownfisch mit dem iPhone 17 Air zu tun hat

In den vergangenen Jahren hat sich das Design des iPhones nur in Nuancen verändert. Aus dem Kippschalter auf der linken Seite wurde ein Knopf, die Aussparung für Face ID ist geschrumpft und auf der rechten Seite hat Apple eine neue Taste untergebracht. 2025 könnte sich optisch deutlich mehr ändern. Dem Vernehmen nach soll der Hersteller im September ein Modell mit einem besonders dünnen Gehäuse vorstellen: das iPhone 17 Air.
Analysten und selbst ernannte Leaker teilen schon seit Monaten Angaben zum Aussehen und den Spezifikationen, offizielle Informationen gibt es aber noch nicht. Daran ändert auch die neue Beta-Version von iOS 26 nichts. Sie gibt aber einen kleinen Hinweis auf die nahende Vorstellung des Geräts, wie Macworld herausstellt.
Verrät ein Clownfisch das iPhone 17 Air?
Demnach erhält die zweite Entwickler-Beta eine neue Version des ikonischen Clownfisch-Wallpapers. iPhone-Fans erinnern sich: Es handelt sich um das Wallpaper, das zu sehen war, als Steve Jobs das erste iPhone vorstellte. Das allein heißt freilich noch gar nichts. Allerdings wurde das Hintergrundbild auf eine Bildschirmaufladung von 2.736 × 1.260 Pixel optimiert. Die bietet kein aktuelles iPhone.
Allerdings decken sich die Zahlen mit denen, die der Analyst Min-Chi Kuo bereits im Juli 2024 in einem Post auf Medium geteilt hat. Demnach sei das iPhone 17 Air, das damals noch gar keinen Namen hatte, mit einem 6,6 Zoll großen Display ausgestattet, das Inhalte in eben jener Auflösung anzeige.
Findet ein dünnes iPhone mehr Abnehmer?
Beim iPhome 17 Air soll das Gehäuse nur 5,5 Millimeter dünn sein. Damit wäre es schlanker als das Samsung Galaxy S25 Edge (5,8 Millimeter). Das Gerät aus Südkorea kam bereits im Mai in den Handel, findet dem Vernehmen nach aber nur wenige Fans. Samsung soll die Produktion deswegen laut Medienberichten bereits heruntergefahren haben. Sollte Apple wirklich ein iPhone Air präsentieren, wird es spannend zu sehen sein, ob dieses Modell mehr Anklang findet.
Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht