Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Ist das Galaxy S25 Edge ein Ladenhüter? Samsungs dünnes Smartphone findet offenbar keine Fans

Das erst seit wenigen Wochen erhältliche Galaxy S25 Edge verkauft sich laut einem südkoreanischen Medienbericht offenbar schlechter als von Samsung erwartet. Der Hersteller soll bereits Konsequenzen gezogen haben.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Galaxy S25 Edge: Einmal mit (l.) und einmal ohne Hülle (Foto: t3n)

Das seit Ende Mai verkaufte Galaxy S25 Edge misst, die Kamera einmal ausgelassen, nur 5,8 Millimeter in der Dicke und gehört damit zu den flachsten modernen Smartphones auf dem Markt. Für das schlanke Design hat Samsung bei der Kameraausstattung und Akkukapazität Kompromisse gemacht.

Anzeige
Anzeige

Strategische Neuausrichtung in Frage gestellt

Ursprünglich plante der Hersteller laut einem Bericht von The Elec, mit dem Edge-Modell das bisherige Plus-Modell bei künftigen Galaxy-Generationen zu ersetzen. Das Plus-Modell verkauft sich demnach traditionell am schwächsten innerhalb der S-Serie, die üblicherweise aus Standard-, Plus- und Ultra-Variante besteht. Die enttäuschenden Verkaufszahlen des Edge-Modells werfen laut The Elec nun konzernintern die Frage auf, ob Samsung bei der nächsten Smartphone-Generation tatsächlich auf das Plus-Modell verzichten sollte.

Der Hersteller hat laut dem Bericht aus Südkorea auch die Produktionspläne für das kommende Falt-Smartphone angepasst. Das für Juli erwartete Galaxy Z Fold 7, das Samsung Anfang Juni als dünnes „Ultra“-Foldable angeteasert hatte, sollte ursprünglich in geringerer Stückzahl produziert werden. Die geplante Gesamtproduktion von Foldables wurde von 1,34 Millionen auf 930.000 Einheiten im Juni reduziert.

Anzeige
Anzeige

US-Zölle beeinflussen Produktionsstrategie

Für das Galaxy Z Fold 7 scheint das allerdings doch nicht zu gelten. Allein für den US-Markt sollen im Juni 600.000 Einheiten gefertigt werden. Damit will der Konzern die Geräte wohl vor einer möglichen erneuten Erhöhung der US-Zölle nach Nordamerika liefern können.

Samsung plant dem Bericht zufolge, die Herstellung der Foldables im Juli weiter zu steigern und setzt damit auf eine kontinuierliche Produktionssteigerung statt auf initial hohe Stückzahlen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren