Zwischen Geldsorgen und Sinnsuche: Was junge Berufstätige beschäftigt


Die Wirtschaftskrise hat Deutschland fest im Griff. In einigen Jobs herrschen Einstellungsstopps oder sogar Entlassungen. Wer eine Festanstellung hat, muss sich oft mit gering wachsenden oder gar stagnierenden Gehältern arrangieren. Vor allem die Automobilindustrie mit ihren Zulieferern sowie der Maschinenbau, die Textilbranche, aber auch das Verlagswesen sind betroffen. Allein im Autobau gingen laut Ernst & Young binnen eines Jahres knapp sechs Prozent der Stellen verloren. Was bedeutet das für junge Berufstätige?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.