Deine KI-Bewerbung führt zu Absagen – doch Schuld trägst du selbst


Da soll Künstliche Intelligenz jetzt die Bewerbungen erleichtern und dann sorgt gerade die Technologie dafür, dass Menschen den Job nicht bekommen? Die Wahrheit ist etwas komplexer: Tatsächlich verspricht KI zwar Abhilfe – ihr Potenzial wird aber nicht voll ausgeschöpft. Bewerbungen scheitern, weil sich Jobsuchende auf Masse bewerben und ihre Unterlagen zu wenig mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.