
Seit 2014 bietet Amazon mit Kindle Unlimited ein Abo an, bei dem Nutzer:innen unbegrenzt E-Books, E-Magazine und Hörbücher lesen und hören können. Bisher verlangte Amazon dafür 9,99 Euro. Jetzt hebt der E-Commerce-Konzern die Preise an.
Kindle Unlimited: Preis steigt auf 11,75 Euro
Ab sofort müssen Neukund:innen 11,75 Euro pro Monat zahlen, wenn sie das Kindle-Unlimited-Angebot nutzen wollen. Für Bestandskund:innen gilt der neue Preis bei der nächsten Verlängerung nach dem 18. Juni 2023, wie Amazon mitteilt.
Wer sich den alten Preis noch länger sichern will, muss das Abo bis zum 31. Juli 2023 für sechs oder zwölf Monate verlängern – und im Voraus zahlen. Für diesen Zeitraum gilt dann noch der monatliche Preis von 9,99 Euro.
E-Book-Abo: Mehr Angebot, höhere Qualität
Amazon gibt als Grund für die Preiserhöhung an, dass der Preis für Kindle Unlimited in den vergangenen Jahren unverändert geblieben, die Kosten aber gestiegen seien. Das habe auch mit dem gestiegenen Angebot und der höheren Qualität der Titel zu tun, wie es vonseiten Amazons hieß.
So können Kindle-Unlimited-Nutzer:innen mittlerweile aus drei Millionen E-Book-Titeln wählen, darunter über 150.000 deutsche Titel. Zum Start waren es lediglich 650.000. Zudem wurden E-Magazin-Abos eingeführt. Neben E-Books lassen sich auch „Tausende Hörbücher“ hören.
Amazon lockt Neukunden mit Rabatten
Für Neukund:innen gibt es einen Testzeitraum von 30 Tagen. Erst danach wird der Abopreis fällig. Laut Golem lockt Amazon derzeit mit Einstiegspreisen. So gibt es die ersten beiden Monate für fünf statt 23,50 Euro. Um ein Kindle-Unlimited-Abo abzuschließen, benötigt man ein Amazon-Konto.
In den vergangenen Monaten hatte Amazon verschiedene seiner Dienste teurer gemacht. So wurde Anfang 2023 der Preis für den Musikstreamingdienst Amazon Music Unlimited für Nutzer:innen ohne Prime-Abo erhöht. Jene mit Prime-Abo erhalten zwar einen Rabatt, zahlen aber schon seit Sommer 2022 mehr als zuvor.
Preis für Prime-Abo im Herbst 2022 erhöht
Im Herbst 2022 hatte Amazon auch sein Prime-Abo in Deutschland teurer gemacht. Bei monatlicher Zahlung werden seitdem 8,99 statt zuvor 7,99 Euro fällig. Das Jahresabo kostet jetzt 89,90 Euro statt zuvor 69 Euro.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team