
Youtube war nicht schuld an Rucklern, Adblock war‘s. (Foto: PixieMe/Shutterstock)
Google geht bei Youtube-Nutzer:innen seit einigen Monaten stärker gegen die Verwendung von Werbeblockern vor, etwa mit Hinweisen auf den dadurch erfolgenden Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Der Suchmaschinenkonzern droht Nutzer:innen auch mit einer Sperre, wenn der Aufforderung nach Abschaltung des Adblockers nicht nachgekommen wird.
Youtube: Adblocker sind Google ein Dorn im Auge
Insofern war es für viele Nutzer:innen auch kaum verwunderlich, dass Google in Sachen Werbeblocker die Daumenschrauben noch fester angezogen haben könnte. Berichten zufolge soll Nutzer:innen mit eingeschaltetem Adblocker das Youtube-Erlebnis in den vergangenen Tagen ordentlich verdorben worden sein.
So seien Videovorschauen nicht geladen worden und die Pufferung von Videos sei enorm verlangsamt abgelaufen. Nur: Offenbar war gar nicht Google schuld an dem langsameren Youtube, sondern ausgerechnet einer jener Adblocker, gegen die Google vorgehen will.
Fehler in Adblock schuld an Performance-Problemen
Das Problem scheint demnach in einem Fehler bei kürzlich erschienenen Versionen von Adblock und Adblock Plus begründet zu sein, wie die Entwickler:innen auf GitLab erklären. Die fehlerhafte neue Engine 1.1.1 sei mittlerweile aber von den Änderungen befreit und die Engine auf Version 1.1.2 aktualisiert worden.
Entsprechend sollte Youtube mit den aktuellen Versionen von Adblock und Adblock Plus wieder in normaler Geschwindigkeit nutzbar sein, wie Golem schreibt. Dass Adblock selbst die Verzögerungen ausgelöst habe, bescheinigt auch der Entwickler eines Konkurrenten.
Entwickler entdeckt problematische Code-Pfade
Wer Ublock Origin nutze, sei von den Verzögerungen jedenfalls nicht betroffen, schreibt Raymond Hill bei X. Hill hat sich die Performance-Probleme laut eigenen Angaben angeschaut. Dabei sei ihm aufgefallen, dass die Ursache in vielen unterschiedlichen Code-Pfaden liege.
Betroffen seien demnach viele Websites, nicht nur Youtube. Überall dort, wo die problematischen Code-Pfade ausgelöst würden, käme es zu Verzögerungen bei der Nutzung der Websites.
Auch Youtube-Premium-Nutzer hatten Probleme
Das würde auch erklären, warum selbst Nutzer:innen von Youtube Premium über Probleme mit der Youtube-Nutzung geklagt hatten. Offenbar hatten sie noch Adblock oder Adblock Plus eingeschaltet, obwohl das für sie bei Youtube nicht notwendig ist, um keine Werbung zu sehen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team