Liquid Glass und neue Features: Wann ihr endlich iOS 26 ausprobieren könnt

Wer Lust hat, Apples brandneue Betriebssysteme als Beta zu testen, muss sich weiter gedulden. Apple hat zwar immer noch keinen Termin genannt, doch ein bekannter Experte, der Bloomberg-Journalist Mark Gurman, hat nun einen möglichen Termin vernommen.
Entwickler testen schon seit Juni
Seiner Aussage auf X zufolge wird Apple die öffentlichen Testversionen von iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 und watchOS 11 voraussichtlich in der zweiten Julihälfte veröffentlichen. Die Public Beta werde „um den 23. herum“ erscheinen.
Während normale Nutzer noch warten müssen, können Entwickler die neuen Systeme bereits seit Anfang Juni testen. Apple hatte die öffentlichen Vorabversionen zwar für Juli angekündigt, aber kein konkretes Datum genannt. Im Vorjahr erschienen iOS 18, macOS 15 und andere Systeme bereits am 15. Juli als Public Beta.
Neues Liquid-Design angucken
Die Verzögerung deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise noch eine vierte Developer-Beta veröffentlichen wird, bevor die öffentliche Testphase beginnt. Die erste Public Beta würde dann auf dieser vierten Entwicklerversion basieren.
Mit der am 7. Juli veröffentlichten dritten Entwickler-Beta hatte Apple sein neues Designthema „Liquid Glass“ mit vielen durchsichtigen Flächen weiter zurückgefahren, um die Lesbarkeit zu verbessern. Diese Änderungen betreffen sowohl Mac als auch iPhone und iPad. Die Entscheidung erhielt gemischte Reaktionen: Während einige Nutzer die bessere Lesbarkeit loben, kritisierte Gurman Apple für mangelnden Mut. Der Konzern habe zu schnell auf Kritik reagiert, anstatt den Nutzern beispielsweise einen Regler für die „Glasigkeit“ anzubieten.
Umfangreiche Änderungen erfordern mehr Testzeit
Apple nimmt sich offenbar mehr Zeit für die Entwicklertests, bevor die Systeme für alle Nutzer freigegeben werden. Neben dem neuen Nummernschema, das nun auf Jahreszahlen basiert (aus dem eigentlich geplanten iOS 19 wird iOS 26), enthält die neue Generation zahlreiche Design- und Bedienänderungen.
Die öffentlichen Testversionen werden kostenlos angeboten. Nutzer sollten sie jedoch nur auf Geräten installieren, die nicht im täglichen Einsatz sind. Experten empfehlen zudem, mit Test-Apple-Konten zu arbeiten, um mögliche iCloud-Probleme in den neuen Systemen zu vermeiden.
Eine öffentliche Testversion von visionOS 26 für das Headset Apple Vision Pro wird es laut aktuellen Informationen nicht geben, obwohl Entwickler bereits Zugang zu dieser Vorabversion haben.