
Der 15. September 2022 sichert sich einen Platz in der Geschichte der Blockchain-Technologie. Der sogenannte Merge, der die schon seit einem Jahr mit dem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus arbeitende Beacon-Chain mit dem Ethereum-Mainnet verbindet, hat um 8:44 Uhr am Donnerstagmorgen stattgefunden.
Umstieg ohne offensichtliche Probleme
Der Merge – übersetzt: die Zusammenführung – hat den Konsensmechanismus der Beacon-Chain auf das Mainnet übertragen, das bis zum frühen Morgen noch auf Miner und das Proof-of-Work-Konsensverfahren gesetzt hatte.

Der historische Moment. (Screenshot: t3n)
Mit dem Merge haben die Beacon-Chain-Validatoren die Proof-of-Work-Miner abgelöst und produzieren bereits die ersten Blöcke unter Proof-of-Stake produzieren. Über verschiedene Livestreams schaut die Community aktuell diesen Prozessen zu, um sich davon zu überzeugen, dass der Übergang reibungslos verläuft.

Kurz nach dem historischen Moment, Chain läuft reibungslos weiter. (Screenshot: t3n)
Aktuell gibt es offenbar keine Probleme. Die Ethereum-Blockchain läuft reibungslos weiter. Die Validierung, die einmal für die komplette Chain durchgeführt werden wird, liegt eine Viertelstunde nach dem Merge bereits bei vier Prozent.
Der Beitrag wird laufend aktualisiert.