(Grafik: Khiron-Sigma)
Weiteres Mini-Notebook auf Indiegogo
Palmtop, Ultra-mobile PC (UMPC) oder Sub-Notebook: Tragbare Computer, die nochmal ein gutes Stück kleiner als normale Notebooks sind, kamen in der Vergangenheit immer wieder mal unter unterschiedlichen Namen in Mode. Seitdem Tablets zu einem gängigen Formfaktor geworden sind, wurde es allerdings still um diese Geräteklasse. Dass aber nach wie vor Bedarf an solchen Geräten besteht, zeigen mit dem GPD Pocket und dem Gemini gleich zwei aktuelle Crowdfunding-Kampagnen auf Indiegogo. Beide Kampagnen sind noch einige Tage aktiv, haben ihre ursprünglichen Finanzierungsziele jedoch schon merklich übertroffen.

KS Pro: Das nunmehr dritte Mini-Notebook, das aktuell auf Indiegogo nach Unterstützern sucht. (Grafik: Khiron-Sigma)
Bemerkenswerterweise versucht jetzt ein drittes Unternehmen, die Produktion eines Mini-Notebooks über Indiegogo zu finanzieren. Diesmal steckt dahinter das bislang unbekannte britische Startup Khiron-Sigma, das von dem ehemaligen Microsoft-Mitarbeiter Adnan Jamil-Mir ins Leben gerufen wurde. Sein Ziel: Geld für die Entwicklung und Produktion eines Mini-Notebooks mit 8,2 Zoll großem Touch-Display zusammenzubekommen. Das Gerät soll von einem Snapdragon-835-SoC von Qualcomm angetrieben werden, und als Betriebssysteme wahlweise Android oder Windows 10 verwenden.
KS-Pro und KS-Proid: Die technischen Daten im Überblick
Je nach Betriebssystem soll das Mini-Notebook von Khiron-Sigma entweder KS-Pro oder KS-Proid heißen. Beide Varianten sollen jedoch über identische Hardware verfügen. Neben Bluetooth und WLAN soll auch LTE unterstützt werden. Außerdem bringt das Gerät acht Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 128 Gigabyte internen Speicher mit. Der Akku soll den Winzling für bis zu zwölf Stunden mit Energie versorgen können. Zur Bedienung verfügt das Gerät neben dem Touchscreen auch über einen Trackpoint. Die Tastatur wird es allerdings nicht mit deutschem Layout geben.
1 von 6
Die Android-Variante des Geräts soll 450 US-Dollar kosten und schon im November 2017 ausgeliefert werden. Für die Windows-Version, die im Januar 2018 ausgeliefert werden soll, werden 600 US-Dollar fällig. Fraglich bleibt jedoch, ob Khiron-Sigma überhaupt die angestrebte Summe von 300.000 US-Dollar zusammenbekommt. Selbst wenn das klappt, gibt es aber keine Garantie dafür, dass der Hersteller tatsächlich zum angegebenen Termin oder überhaupt liefern kann. Das trifft zwar auch auf die Kampagnen der beiden Mitbewerber zu, aber zumindest GPD hat schon 2016 einen Mini-Rechner erfolgreich über Indiegogo finanziert und auf den Markt gebracht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team