Moderne Klassiker: Für diese drei Apple-Geräte gibt es jetzt keinen Support mehr

Bei Apple ist der Lauf der Dinge durch ein festgelegtes Szenario vorgegeben. Geräte, deren Verkauf vor mehr als fünf und weniger als sieben Jahren eingestellt wurde, werden innerhalb dieser Zeitspanne auf die „Vintage“-Liste gesetzt.
Tatsächlich ist das der Anfang vom Ende, da für die betreffenden Geräte keine Updates mehr zur Verfügung gestellt werden. Überdies gibt es für sie keine Garantie auf Reparaturen in Apple-Stores oder bei autorisierten Providern, da Ersatzteile möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Drei Geräte mit revolutionärer Kraft
Wer also ein iPhone X, Airpods oder einen Homepod der ersten Generation besitzt, sollte sich schon jetzt darauf gefasst machen, dass es mit einer eventuell anfallenden Reparatur schwierig werden könnte. Denn genau diese drei Geräte sind gerade als Neuzugänge auf der „Vintage“-Liste gelandet.
Auf idownloadblog wird das iPhone X als „revolutionäres Produkt seiner Zeit“ bezeichnet, da Apple damit nicht nur die Notch, sondern auch ein randloses OLED-Display eingeführt hat. Das sei eine radikale Designänderung gegenüber den iPhones mit Home-Button gewesen und die Basis für moderne iPhones der heutigen Generation.
Guter Klang, neue Möglichkeiten
Ganz ähnlich war es bei den Original-Airpods, die erstmals Ende 2016 in den Verkauf kamen. Kompakt im Design, mit toller Klangqualität, einfacher Bluetooth-Kopplung und im tragbaren Ladegehäuse galten die kabellosen Ohrhörer als Offenbarung für alle Musikfans.
Beim ab 2018 verkauften Original-Homepod schließlich sorgte nicht nur Siri für eine einfache Musikwiedergabe, sondern es ließen sich auch andere Smarthome-Geräte ganz einfach per Sprachbefehl steuern. Das alles in hochwertiger Audioqualität, selbstverständlich.
Neben der „Vintage“-Liste gibt es bei Apple eine weitere, deren Geräte auf dem Weg in den Untergang noch ein ganzes Stück weiter vorangeschritten sind. Bei den sogenannten „veralteten Produkten“, deren Vertrieb vor mehr als sieben Jahren eingestellt wurde, beendet Apple auch den Hardware-Service und übernimmt keine Reparaturen mehr.