Anzeige
Anzeige
News

Moderne Klassiker: Für diese drei Apple-Geräte gibt es jetzt keinen Support mehr

Stuft Apple Geräte als „Vintage“ ein, beginnt ein Prozess, an dessen Ende Kund:innen auf sich allein gestellt sind. Dazu gehören jetzt das iPhone X, originale Airpods und der originale Homepod.

Von Ann-Catherin Karg
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
2017 revolutionierte das iPhone X das Design der Smartphones - heute gilt es als "Vintage". (Foto: Cincila/Shutterstock)

Bei Apple ist der Lauf der Dinge durch ein festgelegtes Szenario vorgegeben. Geräte, deren Verkauf vor mehr als fünf und weniger als sieben Jahren eingestellt wurde, werden innerhalb dieser Zeitspanne auf die „Vintage“-Liste gesetzt.

Anzeige
Anzeige

Tatsächlich ist das der Anfang vom Ende, da für die betreffenden Geräte keine Updates mehr zur Verfügung gestellt werden. Überdies gibt es für sie keine Garantie auf Reparaturen in Apple-Stores oder bei autorisierten Providern, da Ersatzteile möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Drei Geräte mit revolutionärer Kraft

Wer also ein iPhone X, Airpods oder einen Homepod der ersten Generation besitzt, sollte sich schon jetzt darauf gefasst machen, dass es mit einer eventuell anfallenden Reparatur schwierig werden könnte. Denn genau diese drei Geräte sind gerade als Neuzugänge auf der „Vintage“-Liste gelandet.

Anzeige
Anzeige

Auf idownloadblog wird das iPhone X als „revolutionäres Produkt seiner Zeit“ bezeichnet, da Apple damit nicht nur die Notch, sondern auch ein randloses OLED-Display eingeführt hat. Das sei eine radikale Designänderung gegenüber den iPhones mit Home-Button gewesen und die Basis für moderne iPhones der heutigen Generation.

Guter Klang, neue Möglichkeiten

Ganz ähnlich war es bei den Original-Airpods, die erstmals Ende 2016 in den Verkauf kamen. Kompakt im Design, mit toller Klangqualität, einfacher Bluetooth-Kopplung und im tragbaren Ladegehäuse galten die kabellosen Ohrhörer als Offenbarung für alle Musikfans.

Anzeige
Anzeige

Beim ab 2018 verkauften Original-Homepod schließlich sorgte nicht nur Siri für eine einfache Musikwiedergabe, sondern es ließen sich auch andere Smarthome-Geräte ganz einfach per Sprachbefehl steuern. Das alles in hochwertiger Audioqualität, selbstverständlich.

Neben der „Vintage“-Liste gibt es bei Apple eine weitere, deren Geräte auf dem Weg in den Untergang noch ein ganzes Stück weiter vorangeschritten sind. Bei den sogenannten „veralteten Produkten“, deren Vertrieb vor mehr als sieben Jahren eingestellt wurde, beendet Apple auch den Hardware-Service und übernimmt keine Reparaturen mehr.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige