
Das Thunderbird-Logo. (Grafik: Mozilla)
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Thunderbird 68.10 hat die Mozilla-Tochter MZLA Technologies Corporation, neue Heimat des quelloffenen E-Mail-Clients, die finale Thunderbird-Version 78 zum Download zur Verfügung gestellt. Allerdings gibt es bisher weder eine entsprechende offizielle Mitteilung noch steht ein Changelog bereit.
Bisher ist also noch nicht ganz klar, welche Neuerungen es aus den bisherigen vier Betaversionen tatsächlich in die finale Umsetzung geschafft haben. Jedenfalls will Mozilla Thunderbird künftig als potentes Programm für E-Mails, Kalender, Adressbücher, Chats, Feeds und Newsgroups positionieren, wie Caschys Blog schreibt. Dabei war das Open-Source-Projekt eigentlich schon totgesagt.
Thunderbird 78 mit Open-PGP-Verschlüsselung
Knapp ein Jahr nach dem letzten großen Update auf Thunderbird 68 mit dutzenden neuen Features gibt es jetzt wieder zahlreiche interessante Neuerungen. Am wichtigsten ist wohl die automatische Einbindung der E-Mail-Verschlüsselung über den Open-PGP-Standard. Bisher konnten Thunderbird-Nutzer ihre E-Mails über das Add-on Enigmail verschlüsseln. Das wird in Thunderbird 78 ersetzt, soll aber in der 68er-Version noch bis Herbst unterstützt werden, wie Mozilla schon im Oktober 2019 ankündigte.
Enigmail hatte Ende Juni derweil Nutzer von Thunderbird 68 vor einem vorschnellen manuellen Upgrade auf Version 78 gewarnt. Die neue Verschlüsselungstechnik sei noch nicht fertig, wie Golem schreibt. Stattdessen sollten Nutzer, die Open-PGP für kritische Zwecke einsetzen, warten, bis die Aktualisierung automatisch erfolge.
Weitere Neuerungen im freien E-Mail-Client
Weitere Neuerungen umfassen wohl die Möglichkeit, Farben einzustellen, sowie einen optimierten Dark Mode. Auch Verbesserungen beim Kalender und im Adressbuch soll es geben. Welche Features Mozilla für Thunderbird 78 und folgende Versionen vorgesehen hat, kann man in der entsprechenden Roadmap nachlesen.
Mehr zum Thema: E-Mails einfach als Mail-Anhang versenden – geht jetzt mit Gmail
Neuerungen von der Beta zu der Version von eurem Link? Ähm keine, ist das selbe File …
Dass changelog nicht vorhanden ist, ist falsch.
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/78.0/releasenotes/