Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Neuer Standard bei Google Ads: Confidential Matching soll Datenschutz vereinfachen

Die Third-Party-Cookies bleiben, dennoch bekommen die First-Party-Daten immer mehr Aufmerksamkeit. Google selbst führt mit Confidential Match eine neue Standardeinstellung ein, die den Datenschutz vereinfachen soll.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Das Cofidential Matching wurde in den Google Ads Manager integriert. (Foto: Piotr Swat / Shutterstock)

First-Party-Daten sind wertvoll, auch wenn die Third-Party-Cookies bleiben: Google will ihre Nutzung mit einer Änderung bei Google Ads jetzt datenschutzkonformer gestalten. Confidential Matching sorgt für eine neue Verbindung und Nutzung der First-Party-Daten.

Anzeige
Anzeige

Datenschutzkonforme Nutzung von First-Party-Daten soll besser werden

Mit dem Confidential Matching soll es leichter sein, First-Party-Daten von Unternehmen datenschutzkonform zu verwenden, etwa um Zielgruppen zu erreichen und Kampagnenziele zu tracken. Die Neuerung ist im Google Ads Data Manager jetzt ein Standard beim Consumer Match, wie das Unternehmen erklärt.

Die Technik geht auf das Confidential Computing zurück. Dahinter steht eine Verbindung aus verschiedenen Hardware- und Cloudanbietern sowie Softwareentwicklern. Sie wollen die Einführung von Trusted-Execution-Environment-Technologien beschleunigen. Vereinfacht gesagt: Sie wollen gemeinsam Lösungen finden, bei denen die Daten von Kund:innen einerseits sicher sind und andererseits von Unternehmen genutzt werden können.

Anzeige
Anzeige

Google ist Teil dieser Initiative und bewirbt das neue Confidential Matching in Verweis auf sie. Mit der Technik sollen Unternehmen neue Möglichkeiten haben, die Kundendaten zu nutzen, um Nutzer:innen zu erreichen.

Unternehmen sollen Daten verschlüsseln können

Google selbst gibt an, auf die zu verarbeitenden Daten nicht zugreifen zu können. Werbetreibende soll möglich sein, die Daten selbst zu verschlüsseln, bevor sie die eigenen Server verlassen.

Anzeige
Anzeige

Wie genau Confidential Matching funktioniert, hat Google nicht veröffentlicht. Das Unternehmen hat angekündigt, die Technologie bei weiteren Werbelösungen zu integrieren. In den nächsten Monaten soll sie bei den Enhanced Conversions eingeführt werden.

In eigener Sache: Google Analytics ist längst Geschichte; höchste Zeit, in GA4 einzusteigen! Lerne in unserem t3n-Guide, wie du dein Reporting für GA4 anpasst. Hier geht’s zum Shop!
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige