
Mit dem neuen Youtube-Design sind nur wenige Nutzer:innen zufrieden. (Foto: AngieYeoh/Shutterstock)
Die Desktop-Ansicht von Youtube hat ein Update spendiert bekommen. Die große Neuerung ist eine Design-Änderung. Nun stehen der Name des Videos, die zugehörige Beschreibung und die Kommentare nicht mehr unterhalb des Players, sondern rechts davon.
Nicht alle Youtube-Nutzer:innen mögen die Änderung
Unter dem Player sind nur noch Videoempfehlungen zu sehen. Diese sind deutlich größer als zuvor und dürften dadurch mehr zum Klicken einladen.
Einige Nutzer:innen sind aufgrund der Änderung verärgert. So beschweren sie sich etwa darüber, dass sogar die Transkriptionen mit in den rechten Abschnitt gewandert sind. Darüber lässt sich das Video während der Wiedergabe in Textform mitlesen.
Andere bemerken, dass nicht einmal der Vollbildmodus eine Verbesserung mit sich bringt. Sobald dieser aktiviert ist, wandert die Beschreibung zwar unter das Video, ist aber immer noch auf der rechten Seite. Die Videos nehmen immer noch einen Großteil des Platzes unterhalb ein.
Es gibt allerdings auch Youtube-Nutzer:innen, die dem neuen Design nicht abgeneigt sind. Sie halten es sogar für positiv, dass sie nun die Kommentare direkt parallel zum Video lesen können. Vorher mussten sie nach unten scrollen und konnten so das Video nicht weiterschauen.
Ob Youtube die Änderung für den Desktop-Client wieder rückgängig macht, ist unklar. Künftig könnte die Änderung genauso gut auch in anderen Clients angewendet werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Glaub die wirklich letzte Änderung die ich als gut empfunden habe war wo alle Kanalseiten ein einheitliches Design bekommen haben. Danach wurden nach und nach Funktionen entfernt und das Layout negativ verändert.