Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

OpenAI will mit GPT-5 die Abo-Struktur ändern – warum das für Gratis-Nutzer eine gute Nachricht ist

OpenAI-CEO Sam Altman will die Nutzung von ChatGPT vereinfachen. Künftig soll der Chatbot alle unterschiedlichen KI-Modelle des Unternehmens in sich vereinen. Auch Gratis-User:innen sollen unbegrenzten Zugang darauf bekommen.

Von Christian Weindl
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bei ChatGPT-5 erhalten auch Nutzer:innen ohne Abo Zugriff auf die neueste Version. (Ribhav Agrawal/Shutterstock)

Mit GPT-5 soll alles anders werden. Das hat OpenAI-Chef Sam Altman in einem X-Post angekündigt, der die groben Pläne des Unternehmens für die kommende Zeit offenlegt. Nicht nur soll die Nutzung von ChatGPT wieder einfacher und übersichtlicher werden, die Software wird außerdem eine neue Strategie zur Lösung von Problemen verfolgen.

Anzeige
Anzeige

Besonders erfreulich für alle, die auf KI in der Regel für alltägliche Aufgaben nutzen: Der uneingeschränkte Zugang zu all diesen Features wird kostenlos. Zahlen muss nur, wer ein höheres Intelligenz-Level des Chatbots benötigt.

Altman über ChatGPT: „Wir hassen den Model-Picker“

„Wir sehen ein, wie kompliziert unser Modell und unsere Produktangebote geworden sind“, schreibt Altman in seinem Post – und gelobt Besserung: „Wir hassen den Model-Picker genauso wie ihr und wollen zur Magie einer vereinten Intelligenz zurückkehren.“

Anzeige
Anzeige

Beim Model-Picker handelt es sich um ein Auswahlfenster, das man derzeit bei der Nutzung von ChatGPT nach dem Generieren einer Antwort öffnen muss, um ein anderes KI-Modell zu wählen. Eines dieser Modelle ist zum Beispiel das Reasoning-Model o3, das vor allem auf die Lösung mathematischer Probleme und Programmiercodes spezialisiert ist.

Je nachdem, ob Anwender:innen die Plus- oder Pro-Version von ChatGPT nutzen, kann die Liste der unterschiedlichen Modelle ziemlich lang werden. Das wollen Altman und sein Unternehmen jetzt ändern.

Anzeige
Anzeige

GPT-5 soll automatisch Funktionen der o-Serie nutzen

Nach dem Release von ChatGPT-4.5 ist es laut Altman „Hauptziel, die o-Serie und die GPT-Serie zu vereinen, indem wir Systeme kreieren, die alle unsere Tools nutzen können, wissen, wann sie lange nachdenken müssen und wann nicht und generell für ein sehr breites Spektrum an Aufgaben nützlich sind.“

Gleichzeitig gibt Altman bekannt, dass man o3 nicht mehr wie geplant als selbständiges Modell veröffentlichen wolle.

Anzeige
Anzeige

GPT-4.5 soll auch das letzte Modell sein, das nicht mit Chain Thought operiert. Das bedeutet, GPT-5 wird künftig Probleme bearbeiten, indem es die gestellte Aufgabe in viele kleine Teilaufgaben herunterbricht. Das soll Lösungen schneller und effizienter machen.

Kostenloser unbegrenzter Zugang zu GPT-5

Von diesen Neuerungen profitieren auch die ChatGPT-Nutzer:innen, die nicht das Plus- oder Pro-Abo abgeschlossen haben. Laut Altman bekommen sie „unbegrenzten Zugang zu GPT-5 im Standard-Intelligenzmodus“.

Wer für Plus bezahlt, bekommt ein höheres Intelligenzlevel und Pro-Nutzer:innen können auf ein „noch höheres Intelligenzlevel“ zugreifen. Diese Modelle werden dann laut Altman auch die Stimmfunktion, Canvas, Deep Research und mehr beinhalten.

Anzeige
Anzeige

Einen genauen Zeitplan für die Neuerungen gibt es nicht. In einem Kommentar gibt Altman an, dass es sich um Wochen oder Monate handeln könnte.

Apple Intelligence: In diesen 6 Fällen lag die KI daneben

Apple Intelligence: In diesen 6 Fällen lag die KI daneben Quelle: Foto: Volodymyr TVERDOKHLIB/Shutterstock

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige