
Periscope. (Screenshot: Twitter)
Anmeldung per Telefonnummer: Periscope kann jetzt auch ohne Twitter genutzt werden
Vor sechs Wochen ist mit Meerkat an den Start gegangen. Jetzt gibt es ein Update, mit dem das Unternehmen einige Kritikpunkte der Nutzer beseitigen will. Die wohl größte Änderung: Nutzer können sich jetzt auch mit ihrer Telefonnummer anmelden – ein Twitter-Account ist nicht mehr länger zwingend erforderlich.

Live-Streaming-App: Die Anmeldung bei Periscope ist jetzt auch ohne Twitter-Account möglich. (Grafik: Twitter)
Ebenfalls neu und von vielen Nutzern gefordert, ist die Möglichkeit, das Profilbild nachträglich zu verändern. In der neuen Version der iOS-App sollt ihr jetzt auch einfacher auf einzelne Kommentare von Nutzern antworten können. Antworten, die an euch gerichtet sind, enthalten einen Pfeil. Auch die Möglichkeit, Trolle und andere Störenfriede zu blockieren, wurde überarbeitet. Ab sofort wird zudem jeweils allen Personen, die euren Live-Stream verfolgen, angezeigt, ob und welchen Nutzer ihr von der Übertragung ausgeschlossen habt. Das soll für mehr Transparenz sorgen.
Periscope: Noch immer nur für iOS verfügbar
Nach wie vor gibt es Periscope allerdings nur für iOS – andere Varianten lassen weiterhin auf sich warten. Die Konkurrenz-App Meerkat verfügt mittlerweile immerhin über eine Meerkat-API vorgestellt, um sich auch darüber von Periscope abgrenzen zu können.
Ebenfalls interessant in diesem Zusammenhang ist unser Artikel „Meerkat und Periscope: Taugen die Live-Streaming-Apps auch für den Business-Einsatz?“.
via medium.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team