Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Powerpoint macht jetzt die KI: McKinsey braucht weniger Junior-Consultants

Das Beratungsunternehmen McKinsey hat seinen Mitarbeitenden schon 2023 das eigene KI-Tool Lilli zur Verfügung gestellt. Mittlerweile nutzen es 75 Prozent der Beschäftigten. Lilli erledigt Aufgaben, für die zuvor Junior-Consultants zuständig waren.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Bei McKinsey gibt es weniger Arbeit für Junior-Consultants. Viele Aufgaben erledigt mittlerweile eine KI. (Foto: fizkes/ Shutterstock)

Berater:innen bei McKinsey delegieren viele Aufgaben an Junior-Mitarbeitende, zum Beispiel, wenn eine Powerpoint-Präsentation erstellt werden muss. Doch mittlerweile erledigt ein Großteil der Tasks jemand anders: Immer mehr Arbeit übernimmt die interne KI, Lilli.

Anzeige
Anzeige

Über 75 Prozent der 43.000 Mitarbeitenden der Beratungsagentur nutze Lilli mindestens einmal im Monat. Das sagte Kate Smaje, die weltweit für Technologie und KI bei McKinsey verantwortlich ist, gegenüber Bloomberg. Dass weniger Junior-Stellen benötigt werden, ist für sie nicht schlimm. „Brauchen wir Scharen von Wirtschaftsanalytikern, die Powerpoints erstellen? Nein, das kann die Technologie erledigen. Ist das eine schlechte Sache? Nein, das ist eine großartige Sache“, sagte Smaje.

Lilli: Das ist die McKinsey-KI

Die interne KI-Plattform von McKinsey ist nach Lillian Dombrowski benannt. Sie war die erste Frau, die 1945 von McKinsey eingestellt wurde, und später Controllerin und Sekretärin der Firma. Lilli wurde schon 2023 eingeführt und soll extra auf die Anwendungen im Unternehmen aufgebaut sein. Gegenüber Business Insider erklärte das Unternehmen, dass Lilli auf ihr gesamtes geistiges Eigentum geschult wurde, das über 100.000 Dokumente und Interviews aus der fast 100-jährigen Geschichte von McKinsey umfasst.

Anzeige
Anzeige

Dadurch könne die KI-Plattform Daten säubern und analysieren, Trends in der Industrie recherchieren oder auch Powerpoint-Präsentationen in passender Formatierung erstellen. Mit „Tone of Voice“ können Angestellte ihre Präsentationen den Text auf den Schreibstil des Unternehmens anpassen. Die Mitarbeitenden dürfen ChatGPT zwar intern nutzen, aber Lilli ist die einzige Plattform, die es ihnen erlaubt, vertrauliche Kundendaten sicher einzugeben.

Sterben Junior-Jobs aus?

Laut einer Case-Study soll die Arbeit bei McKinsey durch Lilli 20 Prozent besser und genauer geworden sein. Zusätzlich würde Zeit gespart werden: Ganze 30 Prozent weniger Zeit benötigen die Mitarbeitenden, um Informationen zu sammeln und zu sortieren.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren