Programmieren lernen: Darum ist es so wichtig, die Basics nicht zu skippen

Kathrin Stoll. (Foto: Sandra Skupin)
Programmieren – und Webentwicklung – zu lernen, ist nicht einfach. Viele angehende Entwickler:innen sind dankbar über jeden Fingerzeig, der ihnen dabei Orientierung bietet. Die sozialen Medien, allen voran Twitter, bieten von solchen Ratschlägen mehr als genug. Während es sinnvoll ist, sich von Menschen beraten zu lassen, die selbst Expert:innen in einem Bereich sind, kann die bloße Fülle an Meinungen allerdings auch das Gegenteil bewirken und eher verwirren, statt zu helfen. Zuletzt sorgte der Tweet eines größeren Accounts für Diskussionen.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden
Als Redakteurin befasst sich Kathrin mit allen Themen rund um Entwicklung & Design.