Galaxy ab 160 Euro: Samsung bringt neue Einsteiger-Smartphones

Samsung Galaxy A05s für 159 Euro
Als günstigstes Einsteiger-Smartphone bietet Samsung ab sofort das Galaxy A05s für 159 Euro feil. Das LC-Display (6,7 Zoll) bietet eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und eine Bildrate von 90 Hz.
Die Dreifachkamera auf der Rückseite des Galaxy A05s besteht aus der Hauptkamera mit 50 Megapixeln (MP), dazu gesellt sich eine 2-MP-Makrokamera sowie eine 2 MP-Tiefenkamera. Für Selfies, Video-Calls etc. hält die Frontkamera mit 13 MP her.
Angetrieben wird das günstige Modell von einem Snapdragon 680-Prozessor. In Deutschland steht es ab sofort mit 64 GByte Speicher und 4 GByte RAM zum Verkauf bereit.
Das Galaxy A15 kommt in zwei Versionen
Das Samsung Galaxy A15 ist ab dem 16. Februar erhältlich. Anders als das günstigere A05s ist es mit einem Super-AMOLED-Display (2.340 x 1.080 Pixel, Bildrate max. 90 Hz) und Full HD+ ausgestattet. Angetrieben wird es durch Mediateks Helio G99 mit maximal 2,2 GHz.
Die Triple-Kamera besteht aus der Hauptkamera mit 50 MP, einem Ultra-Weitwinkel für Panorama-Fotos sowie einem Makroobjektiv (2 MP) für scharfe Nahaufnahmen. Die Frontkamera nimmt Fotos mit 13 Megapixeln auf.
Fast baugleich ist das Galaxy A15 5G, das – wie es der Name schon vermuten lässt – allerdings 5G unterstützt und auf Mediateks Dimensity 6100+ setzt. Ab dem 16. Februar werden das Galaxy A15 ab 199 Euro sowie das A15 5G ab 229 Euro in Deutschland verfügbar sein.
Galaxy A25 5G: Spitzenmodell unter den Einsteiger-Smartphones
Zusätzlich zu den Vorzügen, die das Galaxy A15 5G im Gepäck hat, punktet das Galaxy A25 5G zudem unter anderem mit einem leistungsstarken Exynos 1280-Prozessor mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicherkapazität. Die Kamera (50 MP plus Superweitwinkel und Makro) wird von der Bild- und Videostabilisierung sowie einer Abtastrate von 500 Hz unterstützt, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden.
Das Samsung Galaxy A25 5G mit 128 GB wird ab dem 12. Januar verfügbar sein. Es wird in den Farben Blue Black, Yellow und Blue für 299 Euro erhältlich sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team