
Eine ausladende Stadt mit etlichen Straßen, die ihr zu Fuß oder mit einem Auto erkunden könnt. Die trockene Prärie, die ihr auf dem Rücken eures Pferdes bereist – in der Ferne eine verlassene Ortschaft. Oder eine kunterbunte Fantasiewelt, in der drollige Charaktere in Kauderwelsch-Sprachen mit euch sprechen. Videospiele bieten etliche unterschiedliche Welten, in denen ihr Stunden verbringen und allerlei entdecken könnt.
Auch wenn die Games-Industrie den Drang hat, eine möglichst realistische Grafik zu kreieren – oft lassen sich die Spiele doch an sehr spezifischen Grafikstilen und Ingame-Details erkennen. Sei es eine Waffe, die auf einem Screenshot zu erkennen ist, ein ganz spezieller Gegner oder die Art, wie eine Stadt aufgebaut ist: Kenner:innen können anhand eines Screenshots oft ganz genau sagen, um welches Spiel es sich handelt und sogar, welcher Bereich gezeigt wird.
Wir haben daher zehn echt kniffelige Bilder herausgesucht, die auch die größten Videospiel-Enthusiast:innen unter euch vor eine Herausforderung stellen dürften. Von modernen Games über Klassiker der ersten Playstation haben wir dabei auf eine breite Auswahl geachtet. Beweist also in unserem Quiz, dass ihr selbst anhand der kleinsten Details in einem Screenshot ein Videospiel erkennen könnt. Viel Spaß.
Gar nicht so einfach wie ihr gedacht hattet, oder? Das Interessante daran ist, dass auf einem Screenshot oft schon viel über die Machart des Spiels zu erkennen ist. Mit welchen Tricks haben die Entwickler:innen gearbeitet? Welche grafischen Features haben sie genutzt? Wie bauen sie Gameplay-Mechaniken in die Umwelt ein? Ein Videospiel zu entwickeln ist wirklich nicht einfach und wer genau hinschaut, kann schon auf einem Screenshot erkennen, mit wie viel Akribie an dem Titel gearbeitet wird.
Solltet ihr noch mehr über die Geschichte hinter den Grafiken erfahren wollen, haben wir hier ein paar Artikel für euch zusammengestellt. So könnt ihr mehr darüber erfahren, wie diese beeindruckenden Screenshots eigentlich entstehen können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team