Als Antwort auf Temu: Amazon plant eigenen Billigshop für Produkte aus China

Temu macht Amazon zunehmend Konkurrenz. (Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde)
Amazon plant offenbar, einen speziellen Bereich auf seiner Website einzuführen, der sich auf Billigwaren aus China konzentriert. Wie CNBC berichtet, hat das Unternehmen dies am Mittwoch auf einer Konferenz für ausgewählte chinesische Verkäufer angekündigt.
Mit diesem Schritt möchte Amazon Plattformen wie Shein und Temu Konkurrenz machen, die überwiegend günstige Produkte aus China anbieten. Laut einer Präsentation, die CNBC vorliegt, sollen in diesem Bereich hauptsächlich Artikel unter 20 US-Dollar angeboten werden, darunter Gewichte, Handyhüllen und Massagegeräte.
Amazon liefert direkt von China nach Amerika
Amazon plant, die Waren direkt von chinesischen Händlern in die USA liefern zu lassen. Die Lieferzeit soll dabei zwischen neun und elf Tage betragen. Dies würde den Prozess für die chinesischen Händler vereinfachen, da sie derzeit den Dienst Fulfillment by Amazon dafür nutzen müssen.
Zudem haben die Händler die Möglichkeit, neue Produkte zunächst in kleinen Chargen zu testen und je nach Bedarf nachzuproduzieren.
Wann genau der neue Bereich auf der Website starten soll, ist derzeit noch unklar. Laut der Präsentation sollen jedoch ab Herbst dieses Jahres Waren angenommen werden.
Chinesische Händler werden größer auf Amazon
In einer Erklärung gegenüber CNBC sagte Amazon-Sprecherin Maria Boschetti: „Wir suchen ständig nach neuen Wegen, mit unseren Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten, um unsere Kunden mit mehr Auswahl, niedrigeren Preisen und mehr Komfort zu begeistern.“
Details zu den Billigwaren wurden allerdings nicht preisgegeben. Im Jahr 2023 ist die Zahl der Produkte, die von chinesischen Händlern auf Amazon verkauft wurden, um 20 Prozent gestiegen. Die Anzahl der chinesischen Händler, die mehr als zehn Millionen Dollar auf der Plattform umgesetzt haben, ist sogar um 30 Prozent gestiegen.