Warum es gar nicht so schwer ist, sichere Passwörter zu nutzen

(Foto: Shutterstock)
Passwörter, die auf Zetteln notiert sind, das Haustier oder die Mutter enthalten und am besten noch das eigene Geburtsdatum: Im neuen t3n Podcast sprechen t3n.de Chefredakteur Stephan Dörner und Redakteur Johannes Schuba über die No-Gos bei Passwörtern und wie ein sicheres Passwort aussehen kann.
Dabei geht es natürlich auch um die Hacks vergangener Jahre, bei denen Nutzerdaten veröffentlicht wurden, und Websites, die zeigen, ob man selbst betroffen ist. Ebenso gehen wir darauf ein, welche Passwortmanager es gibt und wie sie funktionieren.
Zum Schluss gibt es Tipps, was Seitenbetreiber und Nutzer tun können, um zu checken, ob genutzte Passwörter schon geleakt wurden.
Die im Podcast erwähnten Artikel und Seiten:
- Die 10 meistgenutzten Passwörter 2018 in Deutschland
- haveibeenpwned.com
- Wurde mein Account gehackt? Mit diesen Websites findest du es heraus
- So checkst du, ob Nutzer sich mit geleakten Passwörtern registrieren wollen
- Googles neue Chrome-Erweiterung warnt vor gehackten Login-Daten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team