Boeing: Raumkapsel Starliner macht seltsame Geräusche – das könnte die Ursache sein

Die Raumkapsel Starliner von Boeing wartet wieder mit einer unliebsamen Überraschung auf. (Foto: Nasa)
Am Wochenende hat sich der Astronaut Barry Wilmore beim Raumfahrtzentrum in Houston gemeldet, um den Nasa-Expert:innen etwas vorzuspielen. Dabei handelte es sich um ein sich wiederholendes pulsierendes Geräusch im Inneren der Raumkapsel Starliner, die an die ISS angedockt ist.
Wilmore selbst nannte es „seltsam“ und erklärte, es komme aus einem Lautsprecher. Laut Protokoll wurde es von den Nasa-Mitarbeiter:innen auf der Erde mit einem Sonar-Ping verglichen.
Rätselhaft, aber wahrscheinlich ungefährlich
Was genau das Geräusch verursacht, ist bislang unklar. Die Nasa versprach aber, das rätselhafte Klopfen genauer untersuchen zu wollen.
Während derlei akustische Ereignisse vor allem bei Fans von Science-Fiction-Kultfilmen wie „Alien“ böse Erinnerungen wecken, ist eine durchaus harmlose Erklärung am wahrscheinlichsten. Laut dem Blog Ars Technica könnte es sich ganz einfach um eine akustische Feedback-Schleife handeln.
Das Vertrauen in Starliner wird weiter geschwächt
Um während des Fluges zur ISS mit der Internationalen Raumstation kommunizieren zu können, nutze die Raumkapsel Radiosignale. Nach dem Andocken laufe die Audioübertragung dann über eine Festverbindung.
Weder Wilmore noch das Bodenteam der Nasa sollen sich angesichts des ungeklärten Geräuschs besorgt gezeigt haben. Doch das Vertrauen in die von Boeing hergestellte Raumkapsel ist bereits mehr als angeknackst.
Die Probleme haben Auswirkungen auf weitere Nasa-Missionen
Eigentlich sollten die im Juni zur ISS gestarteten Astronaut:innen Barry Wilmore und Suni Williams nur eine Woche im Weltraum verbringen, hängen seitdem aber auf der ISS fest. Nachdem am Starliner verschiedene technische Probleme wie Heliumlecks und Schwierigkeiten mit den Triebwerken aufgetreten waren, hatte die Nasa einen bemannten Rückflug als zu riskant eingestuft.
Während die Raumkapsel selbst am 6. September wieder zur Erde zurückfliegen soll, wurde die Rückkehr der beiden Astronaut:innen auf Februar 2025 verschoben. Diese soll dann mit einer Raumkapsel des Boeing-Konkurrenten SpaceX stattfinden.
Um darin Platz für die auf der ISS festsitzenden Weltraumfahrer:innen zu haben, müssen bei einer für Ende September geplanten Nasa-Mission zwei der geplanten vier Astronaut:innen auf ihren Einsatz verzichten.