Live-Test läuft: Neues Tap-to-Pay-Feature zwischen iPhones offenbar kurz vor Release

Tap to Pay: Kontaktloses Bezahlen zwischen zwei iPhones. (Bild: Apple)
Anfang Februar 2022 hatte Apple mit „Tap to Pay“ eine Funktion angekündigt, die das Bezahlen zwischen iPhones möglich machen soll, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird. Ein solches Feature war schon länger erwartet worden, spätestens seit der 100 Millionen US-Dollar teuren Übernahme des kanadischen Startups Mobeewave im Jahr 2020. Die Bezahllösung von Mobeewave ist lediglich auf eine NFC-Verbindung angewiesen. Per NFC funktioniert auch die Apple-Lösung. Jetzt hat ein Besucher am Apple Campus „Tap to Pay“ im Live-Einsatz beobachtet – es scheint, als würden wir nicht mehr lange auf den Release warten müssen.
Video zeigt „Tap to Pay“ im Einsatz
Ein genaues Launch-Datum hatte Apple im Februar nicht genannt. Es hieß, dass es noch im Laufe dieses Jahres losgehen könne. Im Plan wäre Apple entsprechend auch noch mit einem Start im Dezember. Geht jetzt doch alles schneller als gedacht? Twitter-Nutzer @NTFTWT hat vor Kurzem ein Video veröffentlicht, das einen Bezahlvorgang via „Tap to Pay“ zeigen soll. Aufgenommen wurde das Video im Besucherzentrum des Apple Campus (Apple Park Visitor Center) in Kalifornien. Zu sehen ist, wie eine Angestellte die Zahlung einer Besucherin entgegennimmt, indem beide kurz ihre iPhones aneinanderhalten. Blaue Häkchen bestätigen den Erfolg der Zahlung.
Für einen baldigen Start spricht neben dem Video auch der Einstieg des niederländischen Bezahldienstleisters Adyen in das Tap-to-Pay-Universum. Zu Beginn hatte Apple lediglich Stripe als Partner genannt. Adyen öffnet die Funktion einer ganzen Reihe weiterer E-Commerce-Plattformen und Bezahldienstleister. Macrumors rechnet entsprechend mit einem baldigen Start des Features in den USA. Auch ein weltweiter Roll-out scheint nicht ausgeschlossen und könnte sich anschließen. Konkreter wagen sich aber auch die Kolleg:innen nicht aus der Deckung.
Apple greift Square-Geschäft an
Klar ist, dass Apple mit seiner Tap-to-Pay-Funktion vor allem Square das Geschäft mittelfristig vermiesen könnte. Square bietet die bisher für solche kontaktlosen Bezahlvorgänge notwendige Hardware an. Immerhin will Apple bei dem Feature nicht nur Apple-Pay zulassen, sondern auch Kredit- und Debitkarten sowie andere digitale Wallets. Voraussetzung ist allerdings mindestens ein iPhone Xs.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team