Zonos ausprobiert: Was das quelloffene Text-to-Speech-Tool kann – und woran es scheitert


Voice Cloning mit generativer KI: Nettes Spielzeug oder gefährliches Werkzeug? (Foto: Shutterstock / Linaimages)
Wer sich eingehender mit Open-Source-Software beschäftigt, merkt schnell, dass die komplette Offenlegung der Zahnrädchen und Schalter einer komplexen Maschine seine Vor- und Nachteile hat. Während Transparenz und häufig auch die kostenlose Verfügbarkeit zu den Vorzügen gehören, sind Installation und Ausführung der entsprechenden Tools oft umständlich.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Als Redakteur für New Tech beschäftigt sich Florian Zandt intensiv mit allen Ausprägungen modernster Technologie und probiert neue Tools auch immer wieder selbst aus.