
Die Apple Watch könnte neue Funktionen bekommen. (Foto: Ryan Photo Capture / Shutterstock)
Ein kleines Gadget namens Tinypod verwandelt die Apple Watch in eine Art Mini-iPod. Dabei handelt es sich um eine Hülle, in der die Watch platziert werden kann. Diese verfügt über das ikonische Clickwheel des iPods und zwei Seitentasten.
Viele Informationen sind über den Tinypod bisher noch nicht bekannt.
Auf der Website des Tinypods gibt es bisher nur ein Bild des Geräts zusammen mit dem Werbeslogan zu sehen. Dazu gibt es den Hinweis, dass die Hülle diesen Sommer erscheinen soll. Preis? Fehlanzeige! Auf X hat der offizielle Account immerhin ein Video des Geräts geteilt.
Die Apple Watch kommt in die Tasche
Obwohl es sich nur um eine Hülle handelt, könnte sie die Art verändern, wie die Apple Watch genutzt wird. Das Video suggeriert zumindest, dass ihr die Apple Watch über das Clickwheel bedienen könnt.
Allerdings hat der Tinypod nicht nur Vorteile. Befindet sich die Apple Watch in der Hülle, kann sie nicht mehr am Handgelenk getragen werden. Die Anschlüsse für die Armbänder sind auf den Bildern des Herstellers nicht mehr zu sehen. Somit wandert die Apple Watch wohl in die Hosentasche.
Das neueste AI-Gadget?
Gizmodo vergleicht den Tinypod sogar mit KI-Geräten wie dem Rabbit R1 oder dem Humane AI Pin. Der Grund dafür ist, dass die WWDC von Apple bevorsteht und erwartet wird, dass neue KI-Features, unter anderem auch für die Apple Watch, angekündigt werden.
Eine echte Smartphone-Alternative wäre die Apple Watch allerdings nicht. Nur mit der LTE-Variante kann man unterwegs ohne iPhone telefonieren. Ohnehin braucht man das Apple-Smartphone, um die Uhr einzurichten und Betriebssystem-Updates aufzuspielen. Fraglich ist deswegen, ob es wirklich den Tinypod braucht oder ob es nicht doch praktischer ist, die Apple Watch am Handgelenk zu tragen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Der Preis steht doch auf der Webseite: 84,95€.
Und man kann das Gerät auch schon (vor-)bestellen.