Verkörperte künstliche Intelligenz: Warum China KI in die echte Welt bringen will


Die „embodied artificial intelligence“ – zu Deutsch: verkörperte künstliche Intelligenz – ist ein vergleichbar neues Konzept innerhalb der KI-Forschung. Im Kern geht es dabei darum, KI-Systeme zu entwickeln, die mithilfe von Sensoren oder Kamera ihre Umwelt wahrnehmen, um mit Gliedmaßen oder Rädern mit ihr zu interagieren. Also autonome Systeme, deren Einflusssphäre von der digitalen in die reale Welt ausgedehnt ist.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.