Von der Vision zur Umsetzung: Mit diesem Prompt wird aus deiner Idee ein konkreter Plan

Pro Wochen stellen Renate (links) und Stella einen arbeitsrelevanten Prompt vor und geben Tipps für die KI-Nutzung. (Foto: t3n)
Die Idee ist da, die Umsetzung ist jedoch schwierig. Unsere t3n-MeisterPrompter-Hörerin Rieke ist gerade genau an diesem Punkt: Sie möchte etwas in ihrer HR-Abteilung verändern. Allerdings fällt es ihr schwer, konkrete Schritte aus ihrer Idee abzuleiten.
Genau darum geht es in der aktuellen Podcast-Folge. Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak zeigen, wie aus einer Idee mithilfe von KI-Chatbots ein Plan wird.
Wichtig ist natürlich, wie immer, der richtige Prompt-Aufbau. Der Prompt startet mit der Rollenzuweisung. In diesem Fall ist es generell sinnvoll, ChatGPT, Gemini oder anderer Software die Rolle als „erfahrener Strategieberater“ zuzuweisen. Optional dazu wird jeweils das gewünschte Fachgebiet genannt.
Prompt-Vorlage in den Podcast-Shownotes
Anschließend wird die Aufgabe eingegeben. Das sieht etwa so aus: „Deine Aufgabe: Stelle mir gezielte Rückfragen, um diese Vision in konkrete Handlungsfelder und Arbeitspakete herunterzubrechen“.
Im nächsten Abschnitt folgt die Aufforderung, übergeordnete Themen zu identifizieren. Außerdem muss in der Eingabe auf das Formulieren von Zielen und das Erstellen von messbaren Maßnahmen hingewiesen werden.
Wichtig ist im nächsten Schritt, die KI zu einem kritischen Sparringspartner zu machen. Programme wie ChatGPT neigen nämlich dazu, möglichst positiv zu reagieren. Damit die Ausgabe bei diesem umfangreichen Prompt übersichtlich ist, hilft ein einfacher Trick. Welcher das ist, erfährst du in der verlinkten Folge.
Podcast über Apple, Spotify oder andere Plattformen abonnieren
Den Podcast t3n MeisterPrompter hörst du über die Podcast-Plattform deiner Wahl. Gebt dafür in der Suche „t3n MeisterPrompter“ ein. Alternativ findet ihr direkte Verlinkungen:
Du hast einen Vorschlag für ein Episoden-Thema? Schreib uns unter meisterprompter@t3n.de. Alternative erreichst du Renate über Instagram und Tiktok unter @renate.gpt. Alternativ meldest du dich Instagram oder Tiktok unter @t3n_magazin.