Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Podcast
Verpasse keine News mehr!

Von der Vision zur Umsetzung: Mit diesem Prompt wird aus deiner Idee ein konkreter Plan

Du hast eine Idee, weißt jedoch nicht, wie du sie umsetzen kannst? Mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellst du dir leicht einen Plan und identifizierst Schwachstellen. Die Prompt-Vorlage dafür gibt es in dieser Folge von t3n MeisterPrompter.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Pro Wochen stellen Renate (links) und Stella einen arbeitsrelevanten Prompt vor und geben Tipps für die KI-Nutzung. (Foto: t3n)

Die Idee ist da, die Umsetzung ist jedoch schwierig. Unsere t3n-MeisterPrompter-Hörerin Rieke ist gerade genau an diesem Punkt: Sie möchte etwas in ihrer HR-Abteilung verändern. Allerdings fällt es ihr schwer, konkrete Schritte aus ihrer Idee abzuleiten.

Anzeige
Anzeige

Genau darum geht es in der aktuellen Podcast-Folge. Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak zeigen, wie aus einer Idee mithilfe von KI-Chatbots ein Plan wird.

Wichtig ist natürlich, wie immer, der richtige Prompt-Aufbau. Der Prompt startet mit der Rollenzuweisung. In diesem Fall ist es generell sinnvoll, ChatGPT, Gemini oder anderer Software die Rolle als „erfahrener Strategieberater“ zuzuweisen. Optional dazu wird jeweils das gewünschte Fachgebiet genannt.

Anzeige
Anzeige

Prompt-Vorlage in den Podcast-Shownotes

Anschließend wird die Aufgabe eingegeben. Das sieht etwa so aus: „Deine Aufgabe: Stelle mir gezielte Rückfragen, um diese Vision in konkrete Handlungsfelder und Arbeitspakete herunterzubrechen“.

Im nächsten Abschnitt folgt die Aufforderung, übergeordnete Themen zu identifizieren. Außerdem muss in der Eingabe auf das Formulieren von Zielen und das Erstellen von messbaren Maßnahmen hingewiesen werden.

Wichtig ist im nächsten Schritt, die KI zu einem kritischen Sparringspartner zu machen. Programme wie ChatGPT neigen nämlich dazu, möglichst positiv zu reagieren. Damit die Ausgabe bei diesem umfangreichen Prompt übersichtlich ist, hilft ein einfacher Trick. Welcher das ist, erfährst du in der verlinkten Folge.

Podcast über Apple, Spotify oder andere Plattformen abonnieren

Den Podcast t3n MeisterPrompter hörst du über die Podcast-Plattform deiner Wahl. Gebt dafür in der Suche „t3n MeisterPrompter“ ein. Alternativ findet ihr direkte Verlinkungen:

Anzeige
Anzeige

Du hast einen Vorschlag für ein Episoden-Thema? Schreib uns unter meisterprompter@t3n.de. Alternative erreichst du Renate über Instagram und Tiktok unter @renate.gpt. Alternativ meldest du dich Instagram oder Tiktok unter @t3n_magazin.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren