Doch keine Freunde mehr? Warum OpenAI ein Video von Sam Altman und Jony Ive entfernen musste

Durch eine Kooperation mit dem Startup io will Sam Altman die alltägliche Nutzung von KI vorantreiben. (Foto: Photosince / Shutterstock)
In einem gut neunminütigen Video hatten der OpenAI-CEO Sam Altman und der ehemalige Apple-Designer Jony Ive bekanntgegeben, dass OpenAI Ives Startup namens io für rund 6,5 Milliarden Dollar übernehmen wird. Doch ziemlich genau vier Wochen später ist das Verkündungs-Video bei Youtube verschwunden und wurde auch von der OpenAI-Webseite genommen.
Eben dort wird auch der Grund dafür verraten. Demnach hat ein Gericht die Entfernung angeordnet, nachdem sich ein anderes Unternehmen über den Markennamen io beschwert hatte.
Ein Name mit Verwechslungsgefahr
Zu ähnlich sei der dem eigenen Namen yiO, so das Unternehmen, das eine Verwechslungsgefahr befürchtet. Noch dazu, weil es ebenfalls aus der KI-Branche kommt und KI-Kopfhörer herstellt, die sich über natürliche Sprache steuern lassen.
Nach eigener Aussage stimmt OpenAI der Beschwerde nicht zu und prüft derzeit seine Optionen. Gegenüber dem Bloomberg-Journalisten Mark Gurman hat OpenAI zudem versichert, dass das Entfernen des Videos allein auf den gerichtlichen Beschluss zurückzuführen sei und keineswegs bedeute, dass es bei der Abwicklung des Deals Probleme gäbe.
Jony Ive war bislang vor allem mit dem Namen Apple verbunden
Mit der Übernahme von io verspricht sich OpenAI Großes. Jony Ive war von 1997 bis 2019 Chief Design Officer bei Apple und hat sich unter anderem als Designer des iPhones einen Namen gemacht
Bei OpenAI soll er nun eine neue Abteilung leiten, die sich auf die Entwicklung KI-gesteuerter Geräte konzentrieren soll. Das große Ziel dahinter ist es, KI zu etwas Alltäglichem zu machen, das Verbraucher:innen auch abseits ihrer Bildschirme regelmäßig und ganz selbstverständlich nutzen.
Zwei Menschen, die Großes vorhaben
In dem Video, das bei der Veröffentlichung dieses Artikels noch bei X zu sehen war, inszenieren sich Altman und Ive als kumpelhaftes Duo, das eine große Vision eint. Während Altman die Rolle des Masterminds zuzukommen scheint, nimmt Ive den Part des genialen Machers ein.
Dass ihnen der Name io Ärger einbringen könnte, hatte zuerst Bloomberg berichtet. Ob sie sich nun tatsächlich einen neuen einfallen lassen müssen, bleibt abzuwarten.