Wenn der KI-Chat zum Browser wird: Folgen für Content, SEO und Sichtbarkeit

Chatbots wie ChatGPT, Perplexity oder DeepSeek sind längst mehr als simple Dialogsysteme. Sie greifen auf das Web zu, generieren eigenständig Inhalte und beantworten komplexe Fragen. Um diese Fähigkeiten nahtlos in die Weiten des Internets zu integrieren, streben erste KI-Anbieter nach eigenen Browsern.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden