
Nicht jeder ist begeistert von den neuen Whatsapp-Kanälen. (Foto: Alex Photo Stock / Shutterstock.com)
Seit einiger Zeit bietet Whatsapp eine neue Funktion: die sogenannten Kanäle. Diese funktionieren ähnlich wie bei Telegram und bieten euch die Möglichkeit, verschiedenen Persönlichkeiten oder Unternehmen zu folgen, etwa Meta-CEO Mark Zuckerberg, eurem liebsten Fußballverein oder Netflix.
Sobald ihr einem Kanal folgt, bekommt ihr Updates direkt in diesem Kanal und könnt diese mit Emojis kommentieren. Das Schreiben von Nachrichten, wie bei normalen Gruppenchats, ist hier nicht möglich.
Die neue Funktion scheint nicht bei allen Nutzern gut anzukommen. Ein Blick auf Google Trends zeigt: Die Suchanfragen nach Möglichkeiten, Kanäle zu entfernen oder zu löschen, nehmen zu.
Whatsapp-Kanäle: Die Funktion kann nicht einfach abgeschaltet werden
Das Erste, was viele sich fragen, ist natürlich: Kann man diese Funktion einfach deaktivieren? Leider lautet die Antwort nein. Bislang gibt es keine Möglichkeit, die Kanäle komplett aus eurem Whatsapp-Leben zu verbannen.
Ihr findet diese neue Funktion im Reiter „Aktuelles“, wo sie neben den Statusupdates eurer Kontakte erscheint. Die wohl einfachste Methode, ungewollten Kanälen aus dem Weg zu gehen, besteht darin, ihnen einfach nicht zu folgen. Keine Abos, keine Updates. So bleibt alles beim Alten.
So steigt ihr aus: Whatsapp-Kanäle verlassen
Falls ihr bereits einem Kanal folgt und die ständigen Updates nerven, könnt ihr diesem einfach entfolgen.
Navigiert dazu einfach zum entsprechenden Kanal, klickt oben rechts auf den Kreis mit den drei Punkten und wählt „Nicht mehr abonnieren“ aus. Ein weiterer Klick auf „Nicht mehr abonnieren“ zur Bestätigung, und schon seid ihr die nervigen Updates los. Whatsapp fühlt sich dann fast wieder so an wie vor dieser Neuerung.
Habt ihr ein sehr altes Smartphone, werden neue Versionen von Whatsapp auf diesem bald nicht mehr unterstützt. Bereits seit Ende Oktober bekommen Handys mit einem Betriebssystem unter Android 5.0 keine Updates mehr. Hier können dann auch keine Accounts mehr erstellt oder verifiziert werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„So werdet ihr sie wieder los“
„Wir erklären, wir ihr sie wieder loswerden könnt.“
„Kann man diese Funktion einfach deaktivieren? Leider lautet die Antwort nein.“
Clickbait Drecksscheiße ☝️
Clickbait vom feinsten, von wegen digital pioneers, kasperl seid ihr
Die Überschrift verspricht viel mehr. Dieser Artikel ist total sinnlos. Winfried
ja dem stimme ich zu!
Schade um die Zeit, die ich zum Lesen dieses Artikels verschwendet habe.
Ich hoffe,dass WhatsApp einfach zur alten Version zurück kehrt.
Was ebenfalls schlechter geworden ist, sind die Statusmeldungen. Diese kann man nur noch einmal abfragen. Falls man sich diese nochmals anschauen möchte, sind diese verschwunden.
Es wurde alles verschlimmert.
Wenn man nicht weiß wie man Leser auf seine Seite locken soll, um Werbung zeigen zu können, wird so ein Schwachsinn geschrieben. Überschrift ist total irreführend. 6, setzen!!!
Das hätte selber auch schreiben können, was für ein Schwachsinn
So was von bescheuert! Da freut man sich und dann dieser Nullinger. Dann schreibt besser gar nichts.
Selbstverständlich kann man die Kanäle loswerden – ich habe das an anderer Stelle mehrfach beschrieben und vorgemacht. Diese tr3n-Vollpfosten wollen aber nur ihre Drecksscheibenwerbung verkaufen, journalistisch gearbeitet wird hier NULL.
Guten Tag,
wie kann man denn die nervigen Kanäle loswerden?
Danke im voraus.
So ein Bullshit dieser Artikel
das alles ist bullshit, einfach in Ruhe lassen,das ist das wichtigste, und richtige
Hoffentlich gibt es bald ein Gesetz gegen solche Zeitverschwendungsartikel und die Person die diesen Artikel verfasst hat sollte durch KI ersetzt werden. T3N erfolgreich aus dem Newsfeed verbannt ✔️
wahrscheinlich war es eine KI
Bin endlich komplett auf Signal umgestiegen, ciao WhatsApp. Beste Lösung!! Viel besserer Datenschutz, bessere Sprach- und Bilderqualität, kein Nachrichten und Cloud speichern, keine Weitergabe der Daten, pure Freiheit.
Sinnloser Artikel. Fazit: Diese elenden Kanäle wird man nicht los.
Enttäuschend, das WhatsApp zwanghaft versucht WeChat zu kopieren. META hat doch intern schon genug und bessere Alternativen. Was interessieren mich Fußballclubs, wenn ich auf Fansites besser informiert werde und auch wirklich kommentieren kann. Was interessiert mich Zuckerberg, wenn ich auf Insta und Facebook besser informiert werde. Und warum werde ich von B-,C- und D-Möchtegern Influenzern und Sternchen zugespamt, wenn ich nicht wirklich mit diesen kommunizieren kann. Auf verdeckte Firmenwerbung kann ich auch gerne verzichten. Wenn jemand Reiseberichte einstellen will, OK. Aber dann doch bitte in eigenständigem Blogs oder Vlogs.
Wie gesagt: nervig und Sinnbefreit